Der schwarze Qualm war weithin zu sehen. Die Mieter mussten die Fenster schließen.
Der schwarze Qualm war weithin zu sehen. Die Mieter mussten die Fenster schließen. Foto: Thomas Wiener

Auf den Dächern von fünf miteinander verbundenen mehrgeschossigen Wohnhäusern in der Wiecker Straße hat es am Freitagnachmittag gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr wurde eine Fläche von 1200 Quadratmetern von den Flammen erfasst. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr rückte mit über 120 Beamten an. Erst nach mehr als zwei Stunden war das Feuer unter Kontrolle.

Dicker, schwarzer Qualm quoll über das Wohnviertel, fotografiert von einem An- wohner aus dem Fenster. Die
schwarze Wolke war im Umkreis von mehreren Kilometern zu sehen. Das Feuer war vermutlich bei Bauarbeiten ausgebrochen. Der eingerüstete Gebäudekomplex wird gegenwärtig saniert. Zeugen berichteten von mehreren Gasflaschen, die explodiert sein sollen. Die konkrete Ursache ist noch nicht bekannt.

Die Brandermittler der Polizei werden sich voraussichtlich erst am Wochenende die Ausbruchstelle ansehen und das Brandgut untersuchen. Heute sei es dort oben noch zu heiß, hieß es am Nachmittag. Aber bereits jetzt vermuten die Spezialisten, dass es sich bei dem Feuer um fahrlässige Brandstiftung handelt. Möglicherweise sei auch ein technischer Defekt der Grund für den Brand gewesen, heißt es.