Es verschwand spurlos in der Vorweihnachtszeit

Gestohlen! Die Berliner Polizei fahndet nach dem Christkind vom Gendarmenmarkt

Es handelt sich um eine Holzfigur, die Diebe vom Weihnachtsmarkt gestohlen hatten.

Teilen
Das Christkind, nach dem die Berliner Polizei jetzt fahndet.
Das Christkind, nach dem die Berliner Polizei jetzt fahndet.Polizei Berlin

Es ist kein Scherz. Die Berliner Polizei fahndet jetzt nach dem Christkind. Es verschwand vor Weihnachten vom Gendarmenmarkt. Nun bittet die Polizei bei der Fahndung um Hilfe aus der Bevölkerung.

Bei dem Christkind handelt es sich um eine Figur aus Lindenholz. Sie lag in einer Krippe, die zu Dekorationszwecken auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt aufgebaut war. Und von dort sollen Unbekannte das Christkind bereits am 19. Dezember gestohlen haben. Die Figur ist 45 bis 50 Zentimeter groß, wiegt drei Kilogramm. Besondere Merkmale: Das Christkind ist in einem  Leinentuch gewickelt, hat blaue Augen und hellbraune Haare.

Die Figur gehört Ernst Kraus (69). Der Holzbildhauer aus Oberammergau (Bayern) hat die Krippe für den Weihnachtsmarkt gefertigt, die nahe seines Standes auf dem Gendarmenmarkt aufgestellt war, an dem er kleine Krippenfiguren verkaufte.

Bildhauer Ernst Kraus, er fertigte das Christkind.
Bildhauer Ernst Kraus, er fertigte das Christkind.privat

„Die lebensgroßen Figuren von Maria und Josef hatte ich zum Teil vor Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin gefertigt“, sagt Bildhauer Kraus dem KURIER. „2004 kam dann das Christkind dazu, das ich allerdings daheim in meiner Werkstatt schnitzte. Bemalt wurde es von meiner Tochter. Die Kleidungsstücke stammen von der Kostümbildnerin Lova Rimini.“ Die Figur hat einen Wert von 3000 Euro.

Christkind wurde schon einmal geklaut, die Täter erwischt

Laut dem Bildhauer wurde das Christkind bereits schon einmal auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt geklaut. „Das war glaube ich einen Tag vor dem 19. Dezember“, sagt Kraus. „Da hatte der Wachschutz am Ausgang des Marktes vier Jugendliche erwischt, die das Christkind hatten. Dummerweise ließ man die Jungs laufen, ohne ihre Personalien aufzunehmen. Ich glaube, das war ein dummer Jungenstreich.“

Das gestohlene Christkind ist bis zu 50 Zentimeter groß, wiegt etwa drei Kilogramm.
Das gestohlene Christkind ist bis zu 50 Zentimeter groß, wiegt etwa drei Kilogramm.Polizei Berlin

Das Christkind wurde danach in der Krippe gesichert, offenbar nicht gut genug. „Ich denke, die Jungs haben es am 19. Dezember noch einmal versucht“, sagt Kraus. „An diesem vierten Adventssonntag war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht. Möglicherweise haben die Diebe die abendliche Stimmung und auch unsere Unaufmerksamkeit ausgenutzt, und die Figur erneut gestohlen und konnten damit unerkannt fliehen.“

Das ist die Krippe, in dem das Christkind mit Maria und Josef auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt zu sehen war.
Das ist die Krippe, in dem das Christkind mit Maria und Josef auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt zu sehen war.Polizei Berlin

Nach Meinung des Künstlers können die Täter mit der Figur kaum etwas anfangen. „Christkind-Figuren aus dem Mittelalter haben einen hohen Wert, werden gerne von Händlern aufgekauft. Schnell werden Experten erkennen, dass diese Figur noch gar nicht so alt ist und sie daher nicht annehmen werden“, hofft Kraus. „Vielleicht geben die Diebe ja das Christkind wieder zurück.“

Die Polizei sieht das etwas anders. Sie veröffentlichte nun Bilder von dem gestohlenen Christkind im Internet und fragt: Wo ist die Holzfigur aufgefallen beziehungsweise wem wurde sie zum Kauf, Tausch oder als Pfand angeboten? Hinweise können unter der Vorgangsnummer 211220-1815-369205 an die bearbeitende Dienststelle unter der Telefonnummer 030/4664 944410 oder per Mail (fahndung@polizei.berlin.de) abgegeben werden.