Irre Aktion bei voller Fahrt: Berliner (27) klettert durchs Dachfenster, um Autodieb zu stoppen!
Der Autodieb wurde nach von Passanten festgehalten. Die Polizei nahm ihn fest.

Es war eine Szene wie im Film: Ein Mann (27) klettert während der Fahrt von der Motorhaube eines 1er-BMW durchs offene Dachfenster, um den Dieb am Steuer des Autos zu stoppen. Das Anhalten des Autos gelingt dann aber erst einem Poller und einem Ampelmast.
Lesen Sie auch: Die bizarre Welt des Gullydeckel-Werfers (50): Er klaut und hortet Gullydeckel +++ Er hört innere Stimmen, die ihm seine Taten befehlen +++ Er saß schon ein Jahr im Knast >>
Der Dieb (34) war am frühen Sonnabendnachmittag in der Emdener Straße in das Auto gestiegen, während die Eigentümerin (26) und ihr Freund (27) es gerade beluden. Der Täter konnte den Wagen starten, weil der elektronische Schlüssel („Keyless-Go-System“) darin lag. Die Frau versuchte vergeblich, von der Beifahrerseite ins Auto zu greifen, ihr Freund stellte sich davor.
Von der Motorhaube übers Dach ins Auto
Der Dieb gab aber Gas, woraufhin der Freund auf der Motorhaube landete und seine Kletterpartie begann. Im Innenraum angekommen, konnte er zwar mit einem Fuß die Bremse erreichen. Das verlangsamte den BMW aber nicht ausreichend: An der Einmündung der Emdener in die Turmstraße fuhr das Auto über den Gehweg, mussten Passanten zur Seite springen, um nicht überfahren zu werden. Schließlich senste der BMW einen Poller um und krachte auf der Mittelinsel der Turmstraße gegen einen Ampelmast.
Der Autodieb versuchte wegzulaufen, wurde aber von Zeugen festgehalten, bis die Polizei kam. Er erlitt eine Beinverletzung.
Polizei findet den Einsatz des Mannes für das Auto der Freundin nicht toll
Der Mann, dessen Einsatz für das Auto der Freundin von der Polizei mit Kopfschütteln aufgenommen wurde, weil er hätte übel ausgehen können, klagte über Schmerzen in den Beinen. Laut Polizei lehnte er ärztliche Behandlung aber ab.
Der Dieb, bei dem ein Alkoholtest negativ verlief, soll einen Haftbefehl bekommen. Vorgeworfen werden ihm gefährliche Körperverletzung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Autodiebstahl und Unfall mit Fahrerflucht.