Erzählen sich Tiere gegenseitig Witze? Wer dieses Foto sieht, könnte es fast glauben.
Erzählen sich Tiere gegenseitig Witze? Wer dieses Foto sieht, könnte es fast glauben. Comedy Wildlife Photo Award

Man kann von der großen, weiten Welt des Internet halten, was man möchte – aber in einem sind wir uns alle einig: Lustige Tierbilder gehen immer, oder etwa nicht? Ich gebe es zu: Ich bleibe beim Stöbern im Netz immer wieder an Aufnahmen von Tieren hängen, schaue sie mir gern an. Sie ziehen mich in ihren Bann, erst recht dann, wenn sie lustig sind. Gut, dass es diesen Preis gibt: Beim „Comedy Wildlife Photo Award“ werden jedes Jahr Fotografen aus der ganzen Welt für ihre besonders witzigen Schnappschüsse von Tieren ausgezeichnet.

Beim Comedy Wildlife Photo Award werden witzige Tierfotos ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb statt – Einsendeschluss für Tierfotografen aus der ganzen Welt ist der 1. September. Und während sich der Otto-Normalverbraucher freut, wenn es ihm gelingt, ein besonders süßes Foto von Hund, Katze oder Kaninchen zu schießen, nehmen an diesem Wettbewerb echte Foto-Künstler teil. Ihre Bilder zaubern den Betrachtern ein Lächeln auf die Lippen.

Jetzt auch lesen: Arme, süße Miezen: Das ist die traurige Geschichte der Tierheim-Katzen Minnie Maus, Arrr und Pablo >>

Die Teilnehmer des aktuellen Wettbewerbs sind natürlich noch geheim – aber schauen Sie sich mal die Gewinner aus dem vergangenen Jahr an! Da gibt es das großartige Foto eines Adlers, der versucht, einen kleinen Präriehund zu fangen. Doch er scheitert. „Als dieser Weißkopfseeadler seinen Versuch verfehlte, diesen Präriehund zu packen, sprang der Präriehund auf den Adler zu und schreckte ihn lange genug auf, um in einen nahe gelegenen Bau zu entkommen“, beschreibt der Fotograf Arthur Trevino den Moment der Aufnahme. „Eine echte David-gegen-Goliath-Geschichte.“

Comedy Wildlife Photo Award
Comedy Wildlife Photo Award Seeadler gegen Präriehund: Dieser Fotograf bekam den Kampf David gegen Goliath vor die Linse.

Ken Jensen, der mit seinem Foto „Oouch“ den Gesamtwettbewerb gewann, knipste ein Seidenäffchen in Yunnan in China. Das Tier demonstriert eigentlich seine Aggression. „Aber in der Position, in der sich der Affe darin befindet, sieht es ziemlich schmerzhaft aus“, sagt er. Auch das Foto „Ich glaube, der Sommer ist vorbei“ von John Speirs kann man wohl einen echten Schnappschuss nennen: Er lichtete fliegende Tauben ab, als einem der Vögel ein Blatt ins Gesicht flog. Speirs drückte auf den Auslöser… und schaffte das unglaubliche Bild.

Der Fotograf, der dieses Bild schoss, wollte eigentlich nur Tauben fotografieren - sein Bild ist ein echter Schnappschuss.
Der Fotograf, der dieses Bild schoss, wollte eigentlich nur Tauben fotografieren - sein Bild ist ein echter Schnappschuss. Comedy Wildlife Photo Award

Comedy Wildlife Award: Die witzigen Tierfotos sind echte Schnappschüsse

Zum Brüllen auch: Fija Mills knipste zwei Füchse, die sich kaputtlachen, einer von beiden legt dabei die Pfote auf die Schulter des anderen. Eine schräge Situation, die so wirkt, als habe der eine Fuchs dem anderen einen Witz erzählt. Auf einem anderen Foto ist ein Braunbär zu sehen, der sich hinter einem Baum versteckt, den Stamm mit seinen großen Tatzen umklammert… so, als würde er wirklich Verstecken spielen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Armer, kleiner Toni! Dieser süße Hund aus dem Tierheim Berlin sucht dringend eine Pflegestelle! Wer schenkt ihm ein schönes Leben? >>

Der schräge Wettbewerb, der von den Fotografen Paul Joyson-Hicks und Tom Sullam im Jahr 2015 ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Mithilfe positiver und optimistischer Fotografien soll auf die Tierwelt aufmerksam gemacht werden – und darauf, wie wichtig es ist, sie und die Natur zu schützen. Inzwischen hat der Wettbewerb eine weltweite Fangemeinde, unzählige Fotografen reichen jedes Jahr ihre Bilder ein.

Autsch! Der Affe ist eigentlich aggressiv, aber das Bild sieht extrem schmerzhaft aus.
Autsch! Der Affe ist eigentlich aggressiv, aber das Bild sieht extrem schmerzhaft aus. Comedy Wildlife Photo Award

Auch die Gründer sind immer wieder von den Motiven beeindruckt. „Es wird immer spannender zu sehen, wie in jedem Jahr, in dem wir diesen Wettbewerb durchführen, die Menschen die lustigen Seiten der Wildtiere in freier Wildbahn sichtbar machen“, sagte Fotograf Joynson-Hicks in einem Interview. Zur Jury gehören auch in diesem Jahr verschiedene Fotografen, Bildbearbeiter, Schauspieler und Comedians.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Geheimtipps: Hier können Sie gratis Tiere gucken! Warum wir im Frühling mit offenen Augen durch die Welt gehen sollten >>

Um ein solches Foto zu schießen, braucht es natürlich viel Glück – doch immer wieder gelingt es auch Laien, schöne Bilder der eigenen Haustiere zu schießen. Haben Sie, liebe Leser, das auch schonmal geschafft? Ich möchte es gern sehen, möchte mich auch von Ihren Tierbildern zum Schmunzeln bringen lassen! Schicken Sie mir gern Ihre lustigsten Tierfotos per Mail an wirvonhier@berlinerverlag.com – die schönsten werde ich schon bald in meiner Tier-Kolumne vorstellen.

Florian Thalmann schreibt jeden Mittwoch im KURIER über Tiere.
Kontakt in die Redaktion: wirvonhier@berlinerverlag.com