Im Winter leidet unsere Haut, SO geben wir ihr Feuchtigkeit zurück!

Wie viele Menschen leidet auch unsere Kolumnistin im Winter unter trockener Haut, weiß sie aber zu bekämpfen.

Teilen
Geheimtipp bei gestresster Winterhaut ist eine Quarkmaske mit Gurke
Geheimtipp bei gestresster Winterhaut ist eine Quarkmaske mit GurkeImago/Gerhard Leber

Liebe Leserinnen und Liebe Leser,

kennen Sie das auch, Spannungsgefühl in der Haut, so, als würde die Haut im Gesicht oder an den Händen gleich reißen. Es juckt oder fühlt sich an wie Brennen. Der Feuchtigkeitsmangel zeigt sich besonders an empfindlichen Stellen wie unter den Augen, an der Nase und Wangen. Es können sogar schuppigen Stellen, Rötungen und rissige Lippen entstehen. Trockene Haut wirkt oft fahl und grau. Genau das wollen wir ja aber gar nicht! Wir möchten auch in unserem Alter noch frisch und vital aussehen, auch ohne viel Schminke und Makeup.

Unsere Haut tut viel für uns, tun wir auch was für sie

Die Haut, das größte Organ des Menschen, bildet die Barriere zwischen Umwelt und Körperinnerem. Sie puffert äußere Einflüsse ab, schützt den Körper vor Licht, Wasser, Schadstoffen und Keimen.

Trockene Haut benötigt daher eine besondere Pflege, denn die Schutzbarriere aus Fett und Wasser ist durch eine geringe Aktivität der Talgdrüsen beeinträchtigt. Dadurch kann unsere Haut  schlechter Feuchtigkeit speichern. Schuld ist jetzt häufig die Heizungsluft in unseren Wohnräumen. Diese entzieht der Haut Feuchtigkeit. Und auch die Kälte draußen. Nicht zu heiß duschen und aggressive Putzmittel ebenfalls meiden!

Alle KURIER-Kolumnen finden Sie auf unserer Kolumnen-Seite! >>

Im Winter können die Hände schonmal ganz schön leiden.
Im Winter können die Hände schonmal ganz schön leiden.Imago/Shotshop

Wenn Sie auch unter trockener Haut leiden, ist es wichtig, dass Sie die Feuchtigkeitsbalance ihrer Haut wieder herstellen und die Schutzfunktion neu aktivieren. Dafür eignen sich am besten reichhaltige Gesichtscremes und Öle. In der Apotheke gibt es beispielsweise die Linola Pflegeprodukte. Auch die Lotionen, Cremes und Salben von Bepanthen lindern Beschwerden bei trockener gereizter Haut. Hautcreme mit 5% Urea bietet langanhaltende Wirkung und sofortige Beruhigung. Dafür stehen die Pflegeprodukte von Eucerin, UreaRepair Plus. Öle massiert man am besten nach dem Duschen in die noch feuchte Haut.

Ich behelfe mir momentan mit der Intensiv Repair Pflegecreme mit Bio-Avocado von alverde. Die ist auch sehr reichhaltig und gibt sofort einen Schutzfilm auf der Gesichtshaut. Aber ganz ehrlich: die Tube könnte ruhig etwas größer sein!

Vergessen Sie nicht die innere Versorgung Ihrer Haut

Auf keinen Fall sollten Sie die innere Versorgung der Haut vergessen! Also reichlich Wasser trinken, ( mehr als sonst!) und auch mal einen Kräutertee.

Und hier verrate ich Ihnen noch mein Geheimrezept für eine Gesichtsmaske aus nur zwei Zutaten. Die Gesichtsmaske wirkt herrlich erfrischend und nährt die Gesichtshaut sofort maximal. Am besten, Sie legen sich mit der Maske 15 Minuten entspannt aufs Sofa. Danach mit lauwarmen Wasser abspülen.

1 Stück Salatgurke (circa ein Viertel), 1 EL Quark  (40%) im Mixer pürieren und auftragen. Pflegen Sie sich und tun damit sich und ihrer gereizten Winterhaut etwas sehr Gutes. Das ist doch schon mal ein prima Anfang für das neue Jahr, für das ich Ihnen stabile Gesundheit und Wohlgemut wünsche.

Ihre Sabine Stickforth

Sabine Stickforth schreibt jeden Dienstag im KURIER über das Leben über 50 in Berlin.
Anregungen an wirvonhier@berlinerverlag.com.