Für viele gehört der Blick ins Horoskop zum Alltag. Jeder hat da so seine liebsten Astrologen, Zeitungen oder Magazine, denen er vertraut. Unser KURIER-Horoskop finden wir natürlich (ganz unvoreingenommen) am besten! Daran, was das Horoskop ihnen sagt, glauben aber längst nicht alle, die es lesen – oder vielleicht sogar die wenigsten. „Woher sollen die Sterne schon wissen, was mir heute passiert?“, denken sich wohl viele. Und: „Die saugen sich das doch eh nur aus den Fingern.“
Aber was, wenn ich Ihnen sagen würde, dass ein gutes Horoskop Ihnen nicht nur den Tag vorhersagen kann, sondern auch Ihre dunkelsten Geheimnisse kennt, Ihnen sagen kann, wo Sie am besten wohnen sollten (und wo überhaupt nicht!) und sogar Ihre verlorenen Schlüssel wiederfinden kann? Wie das geht, erkläre ich Ihnen von jetzt an jede Woche in dieser Kolumne – und natürlich jeden Tag in unserem Tages- und Wochenhoroskop.
Astrologie, Tarot und Co.! Mehr als nur Sternzeichen
Aber das ist noch nicht alles. Beim KURIER wird es nämlich ab jetzt dienstags ganz schön hexisch! Spiritualität gehört für immer mehr Menschen zur Sinnfindung dazu, manchmal sogar mehr als Religion. Deswegen tauchen wir zusammen ein in die Welt des Übernatürlichen. Ich erkläre Ihnen, wie auch Sie Tarotkarten richtig lesen können (und warum die Karte „Der Tod“ gar nicht so schlecht ist wie ihr Ruf), was man verdammt noch mal mit diesen Kristallen und Edelsteinen machen soll und teile meine eigenen Erfahrungen mit echten und vermeintlichen Heilern, damit Sie sie nicht machen müssen. Denn das ist natürlich immer die Schattenseite für Menschen, die spirituell interessiert sind: Es gibt genug Betrüger, die es schamlos ausnutzen, dass Menschen ihnen vertrauen.

Magie fängt bei uns selbst an
Aber um spirituell zu sein, muss man gar nicht viel Geld ausgeben. Vieles haben Menschen schon jahrtausendelang gemacht, bevor irgendjemand daran verdienen konnte. Wenn ich Ihnen darum schon am Anfang einen kleinen Tipp geben kann: Wahrscheinlich ist das, womit Sie am meisten anfangen können, gar nicht unbedingt irgendwas Exotisches. Wir Menschen sind spirituell, seit wir denken können. Fragen Sie einfach mal Ihre Mutter oder Omi – welche kleinen Salben haben die verwendet, welche Tees, was für Rituale haben sie gehabt?
Als ich mich vor ein paar Jahren damit auseinandergesetzt habe, habe ich zum Beispiel herausgefunden, dass ein Vorfahr von mir Anfang des 19. Jahrhunderts im Schwarzwald ein selbsternannter Wunderheiler war, der sogar eine kleine Anhängerschaft hatte. Ich glaube darum inzwischen, dass wahrscheinlich jeder Magie in seinem Stammbaum hat – es geht nur darum, sie wiederzuentdecken!