Stürmische Böen ab Mittag
Unwetterwarnung für Berlin: S-Bahn erwartet Ausfälle und Verspätungen
Am Morgen kam es bereits zu einer ersten witterungsbedingten Störung im Bereich Griebnitzsee.

imago/Ralph Peters
Auf Berlin kommt laut dem Deutschen Wetterdienst ein Unwetter zu. Die Berliner S-Bahn stellt sich am Mittwoch auf mögliche Auswirkungen durch ein erwartetes Unwetter ein. „Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes: Es kann zu Verspätungen und Zugausfällen kommen“, teilt die S-Bahn ihren Kunden mit.
#Unwetter heute erwartet - Auswirkungen auf Bahnverkehr möglich. Infos zu Auswirkungen bei #SBahn #Berlin hier & unter https://t.co/xhmd13bo8G
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) August 26, 2020
Zum Fern- und Regionalverkehr bitte auf https://t.co/CCS2Ea8lv7 bzw. im DB Navigator oder https://t.co/DEtkQDfH0K informieren.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Vormittag mit einer raschen Windzunahme. Ab den Mittagsstunden soll es teils stürmische Böen mit bis zu 70 Kilometern pro Stunden aus Südwesten geben, im weiteren Tagesverlauf zudem lokale Sturmböen mit bis zu 85 Kilometern pro Stunde. Im Süden Brandenburgs seien sogar schwere Sturmböen mit bis zu 95 Kilometer pro Stunde nicht ausgeschlossen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Berlin: Alles auf Rot
Erster Zuschauer ist im Stadion: Fuchs beäugt Banner des 1. FC Union
Am Morgen kam es bereits zu einer ersten witterungsbedingten Störung im Bereich Griebnitzsee. Ein Baum ist in das Gleisbett gefallen, sagte eine Bahnsprecherin. Wann die Störung behoben sein wird, war noch unklar. Der Zugverkehr war auf der Linie S7 zwischen Griebnitzsee und Babelsberg unterbrochen. Ein 10-Minuten-Takt konnte nur zwischen Ahrensfelde und Grunewald angeboten werden.