„Mr. Pianoman“ Thomas Krüger und  Sänger Sebastian Raetzel geben alles,  um in Marzahn gute Laune zu  verbreiten.
„Mr. Pianoman“ Thomas Krüger und Sänger Sebastian Raetzel geben alles, um in Marzahn gute Laune zu verbreiten.
Foto: Uhlemann

So etwas gab es noch nie: Ein Corona-Truck bringt ein rollendes Konzert zu den Berlinern, die in der Krise nicht ausgehen dürfen. Die erste Tour führte gestern durch Marzahn – und die Hochhaus-Bewohner auf den Balkonen sollten mitsingen. Thomas Krüger alias „Mr. Pianoman“ gab den Takt vor.

Sicherheitsabstand durch „Balkon-Logen“ gewährleistet

Bisher kannte man den Tasten-Virtuosen aus der RTL-Show „Das Supertalent“. Dass der „Pianist aus der Platte“ nun live für die Marzahner spielte, hatten sie dem Bezirksamt zu verdanken. Unter dem Motto „Viva Balkonia“ brachte es das erste Corona-Freiluft-Konzert auf die Straße. Mit dem schlauen Hintergedanken: Wenn die Zuschauer in ihren „Balkon-Logen“ bleiben, wird der Corona-Sicherheitsabstand nicht zum Problem.

Hier lesen Sie: Corona-Aktion: Musik-Truck bringt Livekonzert nach Marzahn >>

Los ging es um 17 Uhr an der Havemannstraße. Der umgebaute, seitlich offene Laster kutschierte den „Pianoman“ herum. Ihn und einen coolen Überraschungsgast.

Auf vielen Balkonen freuen sich die Menschen über die musikalische Abwechslung.
Auf vielen Balkonen freuen sich die Menschen über die musikalische Abwechslung.
Foto: Uhlemann

Weil die angekündigte Sängerin krank geworden war, stand „The Baseballs“-Sänger Sebastian Raetzel auf dem Musiktruck. Der Rock’n’Roller aus Berlin gab Vollgas – natürlich nur gesanglich. Die Truck-Route: über die Marzahner Promenade zum Helene-Weigel-Platz, vorbei an vielen Tausend Balkonen.

Zweite Open-Air-Show am Samstagabend

Die Open-Air-Show war ein Vorgeschmack auf die zweite Truck-Tour am Samstagabend. Diesmal geht’s zwischen 17 und 21 Uhr vom Blumberger Damm über Stendaler und Zossener Straße bis zur Risaer Straße. Wer nicht live dabei sein kann, der sollte mal einen Blick auf die Websites www.mahe40.berlin oder www.berlinalive.de riskieren. Dort wird das „Viva Balkonia“-Event im Stream übertragen.

Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle (Linke) wollte sich das Konzert nicht entgehen lassen. Sie sagt: „Wir wollen in dieser für alle schwierigen Zeit ein wenig Abwechslung und Unterhaltung bieten.“ Die Botschaft des Events: Niemand ist in der Corona-Isolation allein.