Das Dauerbimmeln einer Glocke sorgt am Treptower  Rathaus für einen Polizeieinsatz. Auch die Beamten sind zuerst  ratlos,  wie sie das Läuten beenden sollen.
Das Dauerbimmeln einer Glocke sorgt am Treptower Rathaus für einen Polizeieinsatz. Auch die Beamten sind zuerst ratlos, wie sie das Läuten beenden sollen. Foto: Pudwell

Nichts gegen das Rathaus in Treptow. Doch es kann manchmal ganz schön nerven. So geschehen am Wochenende, als die Glocke im Rathausturm geschlagene acht Stunden lang bis in die Nacht hinein dauerbimmelte und einen Polizei- und Feuerwehreinsatz auslöste.

Es soll Treptower geben, die wussten bislang noch nicht einmal, dass ihr Rathaus an der Neuen Krugallee eine Glocke besitzt. Und genau diese sorgte am Sonnabend im Ortsteil Plänterwald für einen Höllenlärm, als sie um 17 Uhr plötzlich im Rathausturm mit dem Dauerläuten begann.  Da der Krach nicht enden wollte, erschienen immer wieder genervte und irritierte Anwohner vor dem Rathaus. Sie trafen dort auf eine Frau, die für den Sicherheitsdienst in dem ansonsten leeren Gebäude im Einsatz war.

Anwohner waren mit den Nerven am Ende, riefen mehrfach die Polizei

Die Mitarbeiterin war auch schon sehr von dem Gebimmel genervt und erklärte, dass sie die Glocke nicht abstellen kann. Auch habe die Frau niemanden erreichen können, der das könnte oder zumindest einen Zugang zu dem Glockenturm hätte. Augenzeugen berichteten, dass die Dame dann gegen 22 Uhr die Faxen dicke hatte, wohl entnervt das Rathaus verlassen haben soll. Die Glocke vom Turm bimmelte fröhlich weiter. Auch die Anwohner waren mit den Nerven am Ende, riefen mehrfach die Polizei. Die Ordnungshüter erklärten sich zunächst für diesen Notfall nicht zuständig.

Polizei- und Feuerwehr-Beamte  gehen mit dem Experten ins Rathaus, um die Glocke abzuschalten.
Polizei- und Feuerwehr-Beamte gehen mit dem Experten ins Rathaus, um die Glocke abzuschalten. Foto: Pudwell

Also wurde immer wieder die Polizei gerufen. Die Leitstelle entschied wohl daraufhin, gegen Mitternacht einen Streifenwagen zum Rathaus Treptow zu schicken.  Etwas ratlos standen die Beamten dann mit einem Anwohner vor dem Rathaus und lauschten dem monotonen Geläut. Die Feuerwehr wurde zur Amtshilfe hinzugezogen. Polizei und Feuerwehr schafften es, einen zuständigen Mitarbeiter der Sicherheitsfirma zu holen, der einen Zugang zum Glockenturm hatte.

Zunächst versuchte man, im Erdgeschoss über einen Sicherungskasten die Glocke zum Schweigen zu bringen. Das schlug aber fehl. So gingen Polizei, Feuerwehr und der Sicherheitsdienstmann in den Turm. „Dort fanden sie im Elektrovorschaltraum einen Kasten, in dem sie einfach einen Draht kappten“, sagt ein Polizeisprecher. Mit Erfolg: Um 1.15 Uhr war die Glocke wieder stumm. Die Ursache für das acht Stunden lange Dauerbimmeln ist  allerdings noch unklar.