Summer in the City: 15 Sonnenstunden am Mittwoch in Berlin
Der bisher überdurchschnittlich kalte Mai heizt sich so langsam auf

Dieser Mai ist mit durchschnittlich 11 Grad kälter als gewöhnlich. In den Jahre zuvor lagen die Temperaturen im Wonnemonat im Schnitt etwa bei 13,2 Grad in Berlin und Brandenburg. Meteorologe Dominik Jung von wetter.net klärt auf: „Grund ist eine ausgeprägte Strömung aus dem Norden. Die Eisheiligen waren intensiv.“
Herrentag: 20 Grad und sechs Sonnenstunden!
Zum Herrentagswochenende wird’s aber wärmer und der Sommer klopft an: Schon Mittwoch klettert das Thermometer schon auf bis zu 21 Grad. „Es gibt 15 Sonnenstunden und kaum Wolken, nur wenig Wind.“ Zum Feiertag am Donnerstag wird es mit bis zu 20 Grad freundlich, aber nicht ganz so sonnig (sechs Sonnenstunden). Ein paar Wolken kommen hinzu, die Regenwahrscheinlichkeit liegt nur bei 20 Prozent: Einem Ausflug in der Region dürfte also kein Problem sein.
Am Freitag zeigt sich dann der Sommer (24 Grad und kaum Wolken). Am Sonnabend wird’s noch mal kalt (17 Grad plus Regen), bevor es dann richtig heiß wird.