Nach dem Frost-Schock: Hoch Niklas bringt uns den April-Sommer zurück
Tief Tanja bläst uns Polarluft entgegen, doch Hoch Niklas erwärmt die Luft und verwöhnt uns mit viel Sonne.

Wer am Dienstagmorgen in Winterklamotten unterwegs war, hatte gut vorgesorgt: Denn die einstelligen Werte in der Hauptstadt wollten so überhaupt nicht zu dem sonnigen Wetter passen, das uns am Ostersonntag mit Temperaturen nahe der 25-Grad-Marke verwöhnte. Verantwortlich für den Polarluft-Schwall ist ein Skandinavien-Tief namens Tanja. Doch allmählich geraten wir unter den Einfluss des Hochdruckgebiets Niklas über Nordengland, das uns in den kommenden Tagen wieder der 20-Grad-Marke näherbringt.
Ganz ohne Aprilwetter-Kapriolen wird das nicht abgehen: In den kommenden Nächten erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nochmals Bodenfrost. Aber schon am Mittwoch erreichen die Höchstwerte immerhin angenehme 15 Grad. Allerdings beginnt der Tag stark bewölkt, bis sich im Tagesverlauf die Sonne durchsetzt. Im Norden Brandenburgs erwartet der DWD Windböen um die 55 km/h.
Donnerstag fällt erneut die 20-Grad-Marke
Donnerstag wird vorerst der wärmste Tag der Woche mit bis zu 21 Grad in unserer Region. Wärmer und sonniger wird es Richtung Südwest-Deutschland mit bis zu 25 Grad. In unserer Region wiederum ist man im Süden Brandenburgs im Vorteil – denn dort hat die Sonne gute Chancen, während der Norden wolkenverhangen bleibt.
Sonnenfreunde kommen aber am Freitag wieder auf ihre Kosten, denn der Tag wird heiter und trocken, bei allerdings verhaltenen Frühlingstemperaturen zwischen 13 und 17 Grad. Die Aussichten fürs Wochenende und die kommende Woche sind noch mit Fragezeichen behaftet. Wetterexperte Dominik Jung (wetter.net) verweist auf das deutsche Wettermodell Icon, das für den Südwesten bereits hochsommerliche Höchstwerte nahe der 30-Grad-Marke vorhersagt. Andere Wettermodelle sind da allerdings zurückhaltender.
Für unsere Region auch eine baldige Rückkehr der Wärmewelle mit Höchstwerten oberhalb der 20 Grad erwarten, allerdings wohl erst in der kommenden Woche. Bis zum Wochenende bleibt es bei milden Maximalwerten von knapp 16 Grad – danach werden die Karten nochmals neu gemischt. Auch etwas Regen könnte ab Sonntag fallen, aber voraussichtlich wird es bei wenigen Tropfen bleiben. So geht es also weiter mit viel Sonne und sich einer schon jetzt bedenklich sich verschärfenden Trockenheit.