Malte Süßenberger hat den Technoclub vor kurzem übernommen.
Malte Süßenberger hat den Technoclub vor kurzem übernommen. Foto: Uhlemann

Mehrere Anwohner hatten sich über Clublärm im Wiesenweg (S-Bahnhof Frankfurter Allee) beklagt. Ein KURIER-Beitrag vor zwei Wochen zu dem Thema sorgte  für helle Aufregung in der Elektroszene.   Nun zeigt ein Betreiber der betreffenden drei Clubs Verständnis  und will in den Lärm- und Schallschutz investieren.

Malte Süßenberger (38), Chef des „Polygon“, sagt: „Sollten sich Menschen gestört fühlen, ist das nicht in unserem Interesse. Wir halten die gesetzlichen Vorschriften bereits ein und sind auch bereit, sie     überzuerfüllen.“  Die Verstärker seien bereits im Oktober ordnungsgemäß eingepegelt worden. Nach einer erneuten Forderung des Bauamtes Lichtenberg ist nun eine Lärmmessung in der Wohnung der betroffenen Anwohner geplant. Die Kosten für diese Untersuchung trägt der Club „Polygon“ selbst.  

Malte Süßenberger trifft sich Freitag mit der Berliner Clubkommission.   Die Räume sollen bald eine bessere Innenverkleidung bekommen, damit weniger Lärm nach außen dringt, kündigt er an. Auch der Außenbereich soll mit einer  Schallschutztür begrenzt werden. Süßenberger plant den Kauf einer Musikanlage, die Schall aufheben kann. Er sei bereit, viel Geld  für eine Lösung auszugeben.