Heute kein Fisch
Goldfisch-Aktion im Weinbergspark in letzter Minute abgesagt
Weil die Fischereibehörde Bedenken an der Adoption anmeldete, wurde die Aktion gecancelt.

Wer an diesem Freitag mit einem Wassereimer oder anderen Gefäßen, mit denen Fische transportiert werden können, zum Weinbergspark in Prenzlauer Berg unterwegs war, hat den Weg leider umsonst angetreten. Am Donnerstagabend hatte der Bezirk Mitte kurz vor knapp seine Aktion abgesagt.
Kein Fisch am Freitag
„Leider muss der Bezirk Mitte die geplante Aktion, am 8. September 2023 Fische aus dem Seerosenteich im Volkspark am Weinbergsweg an interessierte Bürger*innen abzugeben, kurzfristig absagen“, hieß es in einer Mitteilung.
Der Bezirk wollte die Goldfische und Karauschen, die von Unbekannten in den Teich gesetzt worden sind, retten. Denn in der vergangenen Woche hatte sich die Situation für die Fische aufgrund von Sauerstoffmangel im Wasser verschlechtert.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss

Wegen der anhaltend hohen Temperaturen waren Fische entnommen und Wasser in den See gepumpt worden, um die Wasserqualität zu verbessern. Weil zu viele Fische in dem Teich schwammen, sollte ein Teil abgefischt und an Interessierte verschenkt werden. Nun meldete aber offenbar die Fischereibehörde Bedenken hinsichtlich der geplanten Aktion an.
„Das Bezirksamt Mitte nimmt diese Bedenken ernst und wird in weitere Abstimmungen mit der Fischereibehörde gehen, um gemeinsam zu einer Lösung für den Teich und die Fische zu kommen.“, hieß es zur Erklärung. Man entschuldige sich bei allen, die Interesse an den Fischen angemeldet hatten, aufrichtig für die kurzfristige Absage.
Welche Bedenken die Behörde anbrachte, war zunächst unklar.