Der Mode-Discounter Primark ist beonders bei jungen Leuten angesagt.
Der Mode-Discounter Primark ist beonders bei jungen Leuten angesagt. imago/Michael Gstettenbauer

Vor allem bei Jugendlichen ist der Mode-Discounter Primark angesagt. Klamotten gibt es bereits für unter zehn Euro. Wirklich nachhaltig ist das nicht. Und nachhaltig scheint auch das Filialnetz der Kette nicht zu sein.

Nach einem Bericht der Berliner Morgenpost wird die Filiale des Mode-Discounters Primark im Schloss-Straßen-Center am Walther-Schreiber-Platz in Berlin-Steglitz geschlossen. Der letzte Tag, an dem der Laden geöffnet sein wird, ist für den 25. März geplant, was einen Monat vor dem Ablauf des Mietvertrags liegt.

Lesen Sie auch: Wetter schaltet in den Frühlings-Modus - doch zum Monatsende stürzen die Temperaturen brutal ab>>

Einen Ausverkauf gibt es bei Primark nicht

Vor zehn Jahren war dies der erste Laden der Modekette in der Hauptstadt und zog eine große Menge an Kunden an. Allerdings hat sich das Geschäft inzwischen nicht mehr gelohnt, da es in Berlin weitere Filialen gibt und die Kundinnen und Kunden in Steglitz ausblieben.

Lesen Sie auch: Die vier schönsten Thermen in Berlin und Brandenburg: Hektik ade>>

Primark hat daher beschlossen, den Mietvertrag nicht zu verlängern, der Ende April ausläuft. Das Unternehmen wird einen Monat Zeit haben, um den Laden leer zu übergeben, während die Beschäftigten weiter bezahlt werden. Am 25. März können Kunden noch bis 20 Uhr in Steglitz einkaufen, jedoch wird es keinen Ausverkauf geben.

Primark hat noch weitere Filialen in Berlin

Die verbleibende Ware wird auf die anderen Standorte verteilt. Primark betreibt noch drei weitere Filialen in Berlin, in den Gropius Passagen in Neukölln, in der City West an der Joachimsthaler Straße und am Alexanderplatz.

Lesen Sie auch: Vogelgrippe auf dem Vormarsch: Wie gefährlich wird das Virus für Berlin?>>

Es wird berichtet, dass ein Supermarkt die frei werdende Ladenfläche in Steglitz beziehen könnte, aber dies ist noch nicht offiziell bestätigt.