Mit Sprühflasche und Putztuch säubert ein BVG-Mitarbeiter an der Endhaltestelle Kurt-Schumacher-Platz einen Bus der Linie 125.
Mit Sprühflasche und Putztuch säubert ein BVG-Mitarbeiter an der Endhaltestelle Kurt-Schumacher-Platz einen Bus der Linie 125. Foto: dpa

Darüber freut sich jeder BVG-Fahrgast. Die Busse sind nun sauberer als sonst. Auch U- und Straßenbahnen werden gerade mehr als üblich geputzt. Denn die BVG hat viel Reinigungszeug auf Lager.

Seit der Corona-Krise rücken die Reinigungskräfte nun bei Bussen nicht nur auf den Betriebshöfen an, sondern auch an den Endhaltestellen, so BVG-Sprecherin Petra Nelken. „Wir verbrauchen jede Menge Reinigungsmittel, etwa ein Drittel mehr als sonst.“ Zum Putz-Einsatz kommen auch Fahrschüler, „die derzeit keine Fahrstunden nehmen können“.

Einer von ihnen ist Steven Fath, der Busfahrer werden will. An der Endhaltestelle Kurt-Schumacher-Platz (Reinickendorf) ist er mit seinen Kollegen im Einsatz, die    täglich bis zu 20 Busse mit Seifenlauge säubern. „Wir reinigen Griffe, Haltestangen, die Sitze, das Cockpit und die Stopp-Knöpfe“, sagt Fath. Mit Putztuch und Sprühflasche geht er ans Werk. „Wir haben acht bis zwölf Minuten Zeit, je nachdem, wie lang die Wendezeit für den Bus ist.“

Auch U-Bahnhöfe werden jetzt mehr gereinigt

Nicht nur die BVG-Fahrzeuge werden nun öfter als vor der Corona-Krise gesäubert. „Auch auf den U-Bahnhöfen sind Reinigungskräfte öfter im Einsatz“, sagt Sprecherin Nelken. Die BVG verzichtet dabei  auf Desinfektionsmittel, wie sie etwa in Krankenhäusern benutzt werden. „Wasser und Seife sind die besseren Mittel, um das Coronavirus zu bekämpfen“, sagt Nelken. „Dazu haben uns Fachleute geraten.“

Auch wenn nun häufiger Busse und Bahnen gereinigt werden, rät die BVG weiter zur Vorsicht. Denn kommen die ersten Fahrgäste in die Fahrzeuge, könnten Türgriffe, Haltestangen oder Sitze kontaminiert sein. Daher sei Händewaschen nach jeder Fahrt wichtig.

Ab Montag gilt in Bussen und Bahnen Maskenpflicht, die aber nicht kontrolliert wird. Sprecherin Nelken kündigt an, dass die BVG ab 4. Mai wieder zu den normalen Fahrplänen fahren wird. Und auch dann sollen Busse und Bahnen häufiger als sonst gereinigt werden.