Zu viele Flossenträger
Teich zu voll: Wer will Goldfische aus dem Weinbergspark?
Diesen Freitag (8.9.) können die Tiere im Rahmen der Aktion „Rettet die Goldfische“ aus dem Weinbergspark abgeholt werden.

Geben Sie Goldfischen und Karauschen ein neues Zuhause: Am Freitag, 8. September 2023, gibt es von 11 bis 13 Uhr erstmals die Möglichkeit, Fische aus dem Seerosenteich im Volkspark am Weinbergsweg zu adoptieren, schreibt das Bezirksamt Mitte.
Die Aktion ist bisher beispiellos. Der Grund: In der vergangenen Woche hatte sich die Situation für die Fische im Seerosenteich im Volkspark am Weinbergsweg dramatisch verschlechtert. Ein zu hoher Fischbestand, starker Regen und warme Temperaturen haben zu einem Sauerstoffmangel im Wasser geführt.
Viele Fische versuchten, an der Wasseroberfläche nach Luft zu schnappen. In einer gemeinsamen Aktion retteten Bezirksamt Mitte, Polizei und Feuerwehr den Teich vor dem Umkippen, indem Fische entnommen und frisches Wasser eingeleitet wurden.

Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Die Akut-Hilfe soll nun ausgeweitet werden. Weitere Abfisch-Aktionen soll es in den kommenden Wochen immer freitags von 11 bis 13 Uhr geben, wenn Anmeldungen vorliegen.
Teichbesitzer aufgepasst: Hier gibt es Goldfische
Wer einen geeigneten Teich besitzt und Tiere in Not aufnehmen möchte, kann sich bis Mittwoch, 6. September 2023, 13 Uhr, unter der Telefonnummer 0172 2768237 melden. Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamts werden die Fische aus dem Teich entnehmen und sie an Menschen abgeben, die bereits Erfahrung mit der Haltung von Fischen haben. Auf einem Flyer erhalten die neuen Besitzer der Fische zusätzliche Hinweise zur artgerechten Haltung.
Immer wieder setzen auch Menschen ihre Fische in öffentliche Gewässer, auch das soll nicht geschehen: Teiche, Brunnen und Wasserbecken sind keine artgerechten Lebensräume für Fische, informiert das Bezirksamt Mitte. Zudem verdrängen invasive Arten die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Auch das Füttern von Fischen und Wasservögeln schadet den Tieren und den Gewässern.