Montag (16 Uhr) Trainingsauftakt bei Hertha BSC

Was macht Dardai mit 40 Profis beim Training? Und fünf weitere heiße Hertha-Fragen ...

Nach nur vier Wochen Urlaub müssen Herthas Spieler ab Montag wieder schwitzen. In fünf Wochen geht die Zweite Liga los, bis dahin muss der Kader drastisch geschrumpft werden.

Teilen
Anpfiff zur Saisonvorbereitung für die Zweite Liga. Herthas Trainer Pal Dardai hat jede Menge Arbeit und erst mal noch jede Menge Profis auf dem Trainingsplatz.
Anpfiff zur Saisonvorbereitung für die Zweite Liga. Herthas Trainer Pal Dardai hat jede Menge Arbeit und erst mal noch jede Menge Profis auf dem Trainingsplatz.imago images/Koch

Der Urlaub war ganz kurz für Herthas Profis. Nach nur vier Wochen müssen die Spieler wieder schwitzen. Abstieg in die Zweite Liga heißt drei Wochen früher Saisonstart. Trainer Pal Dardai pfeift Montag um 16 Uhr auf dem Schenckendorffplatz zur Saisonvorbereitung an. Das sind die sechs heißesten Fragen zum Trainingsauftakt:

Wie viele Profis kommen am Montag?

Herthas Leistungsträger Lucas Tousart steht zum Verkauf. Noch hat der Franzose aber keinen Klub gefunden.
Herthas Leistungsträger Lucas Tousart steht zum Verkauf. Noch hat der Franzose aber keinen Klub gefunden.imago images/nordphoto/Engler

Rund 40 Spieler inklusive der zurückgekehrten Leihspieler Krzysztof Piatek (27, bisher US Salernitana), Alexander Schwolow (31, Schalke), Deyovaisio Zeefuik (25, Hellas Verona) und Myziane Maolida (24, Stade Reims), die verkauft werden sollen, sind am Start. Außerdem sind auch noch Lucas Tousart (26), Dodi Lukebakio (25), Suat Serdar (26), Oliver Christensen (24) und Agustin Rogel (25) dabei, die ebenfalls den Verein wechseln sollen, um so Millionen in die klamme Vereinskasse zu spülen.

Wie geht Dardai mit dem Mega-Kader um?

Es ist gut möglich, dass schrittweise einige Profis freigestellt werden, um sich einen neuen Verein zu suchen. So machte es Hertha vergangene Saison auch mit Omar Alderete (26). Der Paraguayer hielt sich in Madrid auf und fand nach zwei Monaten mit dem FC Getafe einen neuen Verein. Da in den ersten Wochen Konditionsarbeit und individuelle Technikübungen im Vordergrund stehen, kann zunächst jeder mitmachen. In der zweiten Stufe, der taktischen Vorbereitung des Teams, wird sich Dardai auf die Spieler konzentrieren, mit denen er plant. Spätestens zum Start des Trainingslagers im österreichischen Zell am See (vom 12. bis 21. Juli) gibt es dann wohl eine Trennung mit einer separaten Trainingsgruppe, die in Berlin bleiben muss.

Wer ist neu im Team?

Torwart Marius Gersbeck kehrt nach vier Jahren beim KSC wieder zurück zu Hertha BSC.
Torwart Marius Gersbeck kehrt nach vier Jahren beim KSC wieder zurück zu Hertha BSC.imago images/Ruhnke

Bisher konnte Hertha drei Spieler verpflichten: Linksaußen Gustav Christensen (18) vom FC Midtjylland, Torwart Marius Gersbeck (28) vom Karlsruher SC und Außenstürmer Fabian Reese (25) von Holstein Kiel. Außerdem kehren Verteidiger Linus Gechter (19) nach einem halben Jahr Ausleihe an Eintracht Braunschweig und Stürmer Luca Wollschläger (20, Rot-Weiß Essen) wieder zurück.

Wer kommt noch?

In den nächsten Tagen soll der Wechsel von Mittelfeldspieler Diego Demme (31, SSC Neapel) über die Bühne gehen. Andere Verpflichtungen können erst getätigt werden, wenn andere Spieler verkauft sind. Daran ist Sportdirektor Benjamin Weber mit Hochdruck am Arbeiten.

Welche eigenen Talente sind fest eingeplant?

Auf dem Weg zur Profikarriere: Herthas Talente Pascal Klemens (l.) und Ibrahim Maza sind fest im Kader eingeplant.
Auf dem Weg zur Profikarriere: Herthas Talente Pascal Klemens (l.) und Ibrahim Maza sind fest im Kader eingeplant.imago images/Koch

Der vom Klub ausgerufene „Berliner Weg“ mit eigenen jungen Spielern war schon beim letzten Bundesliga-Spiel, dem 2:1 in Wolfsburg, zu erkennen. Dardai berief mit Torwart Tjark Ernst (20), den Verteidigern Pascal Klemens (18), Julian Eitschberger (19), Joel Miguel Da Silva Kiala (19), dem Mittelfeldspieler Veit Stange (19) und den Stürmern Derry Scherhant (20), Jessic Ngankam (22), Ibrahim Maza (17), Tony Rölke (20) neun Talente in den 21-Mann-Kader. Ernst, Klemens und Ngankam standen in der Startelf, dazu wurden vier Jungprofis eingewechselt und Maza schoss das Tor zum 1:1. Dardai war zufrieden: „Die Chemie, das Miteinander hat bei der Auswärtsfahrt in der Truppe gestimmt.“

Wer ist auf alle Fälle noch nicht dabei?

Marton Dardai (21) und Ngankam. Beide sind gerade bei der U21-EM in Georgien für Deutschland im Einsatz.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>