KURIER schaute ganz genau nach : Videobeweis: Elfmeter bekommen nur Herthas Gegner
Die Blau-Weißen haben von der neuen Regel bisher nichts. Immer, wenn die Schiris eine strittige Strafraum-Szene noch mal überprüfen, geht der Hauptstadt-Klub leer aus. Die Kontrahenten durften bei fünf von sechs nachträglichen Kontrollen dann vom Punkt aus aufs Tor schießen.

Hertha BSC spielt eine schlechte Saison, kein Zweifel. Doch die Blau-Weißen haben auch Pech – mit den Video-Schiris in Köln. Die Entscheidungen gleichen sich im Laufe der Spielzeit aus? Nicht für Hertha. Im Zweifel geht es gegen die Blau-Weißen. Der KURIER zählte nach: Die Gegner bekamen nach Videobeweis fünf Elfmeter, nur ein Strafstoß wurde annulliert. Hertha wurden bisher beide videogeprüften Elfer aberkannt.
Die 79. Minute beim 2:2 gegen Werder Bremen: Vladimir Darida schießt aus 18 Metern, Werder-Verteidiger Niklas Moisander will abblocken und wirft sich in den Schuss. Sein linker Arm ist halb an der Brust angelehnt. Das Leder knallt gegen ihn. Schiedsrichter Guido Winkmann entscheidet auf Handspiel, also Elfmeter – und nimmt ihn dann nach Videosichtung zurück. Ein verwandelter Strafstoß wäre der Sieg für Hertha gewesen – zwei Punkte futsch.
Zweimal ist es Schiri Winkmann, aber das ist wirklich nur Zufall
Und der zweite annullierte Elfmeter? 2. Spieltag: Beim Heimspiel gegen Wolfsburg wird Darida nach nur 18 Sekunden von Josuha Guilavogui im Strafraum zu Fall gebracht. Wieder ist es Winkmann, der Elfer gibt und ihn dann nach Videocheck zurücknimmt. Acht Minuten später bekommt Wolfsburg einen Strafstoß und gewinnt am Ende 3:0.
Ganz anders ist es, wenn etwas in Herthas Strafraum passiert. Bayern bekam am 1. Spieltag durch den VAR einen Elfer zum glücklichen 2:2. Düsseldorf wurde beim 1:3 im Olympiastadion erst ein Elfer aberkannt, dann der zweite zugesprochen. Union gewann das Derby durch Videobeweis-Strafstoß mit 1:0. Leipzig protestierte eine Woche später erfolgreich und durch den zugesprochenen Handelfmeter gelang der Ausgleich. Endstand 2:4. Und vor vier Wochen erhielt auch Mainz nach Sichtung der Videobilder einen Strafstoß zugesprochen und verwandelte zum 3:1-Endstand.
Neun Spiele sind es noch. Vielleicht wird ja wenigstens einmal bei einer strittigen Elfersituation für Hertha entschieden ...