Vertragspoker: Pal zieht den Zigarrenjoker!
Im Interview mit dem ZDF-Sportstudio pafft Trainer Dardai locker vor der Kamera und sammelt noch mehr Sympathiepunkte

Dieses Interview geht in die TV-Geschichte ein. Herrlich erfrischend und für einen Sportler unkorrekt präsentierte sich Herthas Retter-Trainer Pal Dardai (45) nach dem geschafften Klassenerhalt. Paffend und lässig im Stuhl zurückgelehnt sprach er im Garten des Schlosshotels Grunewald, übertragen ins ZDF-Sportstudio. Grandiose Unterhaltung, aber noch viel mehr. Pal zieht im Vertragspoker den Zigarrenjoker!
Nach dem 0:0 gegen Köln, welches die Rettung bedeutete, bekam Dardai einen Koffer mit zwölf Zigarren geschenkt. Der Rotwein- und Zigarrenliebhaber kündigte nach dem erlösenden Abpfiff an: „Heute Abend gönne ich mir eine Zigarre.“
Der Clou daran: Er tat es vor laufender Fernsehkamera und präsentierte sich stolz und glücklich über die gelungene Mission. Diese Bilder und auch die lockeren Worte gingen durch die ganze Bundesrepublik, sie werden in jedem Sport-Jahresrückblick im Dezember wieder gezeigt werden. Kultstatus garantiert!
Doch Bilder haben auch eine Macht. Dardai, ein echtes Schlitzohr, kennt das Spiel. Noch ist er in einem freischwebenden Zustand, was seine Zukunft angeht, es geht um seinen Vertrag.
Für Herthas Fans ist es schon lange klar, dass der Ungar bleiben muss. Schließlich hat er den Klub jetzt zum zweiten Mal vor dem Abstieg bewahrt. Und noch wichtiger: Er ist Herthaner mit Leib und Seele – seit über 25 Jahren! Spätestens nach dem Interview geht kein Weg mehr an Dardai vorbei. Das wird auch der neue Manager Fredi Bobic sehr schnell erkennen, wenn er am 1. Juni sein Amt übernimmt.
„Die Zigarre habe ich verdient“, ist Dardais erster Satz. Er hätte auch sagen können, dass er einen neuen Vertrag verdient hat. Auf die angebliche Vertragsklausel, dass er 24 Punkte (kann er nicht mehr erreichen) hätte holen müssen, damit sich sein Vertrag verlängert sagt er: „Also, ich will gar nichts bestätigen. Ich kann nur so viel sagen: Pal Dardai hat nächste Saison einen Job bei Hertha, als U16- oder U17-Trainer oder bei den Profis.“
Er lobt dann Sportdirektor Arne Friedrich: „Arne ist der Erste, der eine Zigarre verdient. Weltklasse, sein Elan in den vergangenen Monaten! Das ist überragend für jeden Trainer.“ Er redet wohlwollend über Fredi Bobic: „Eine große Persönlichkeit, die dem Verein weiterhilft.“
Und mit einem Gewinnerschmunzeln sagt Dardai dann über seine Zukunft: „Ein Trainer entscheidet nichts. Eine Entscheidung kommt immer von oben.“ Mit den Sätzen hat Dardai den blau-weißen Bossen bei der Entscheidung Dampf gemacht …