Während der Abgang von Top-Talent Lukas Ullrich (18) näher rückt, soll Hertha BSC an Stefan Mitrovic (20) von Roter Stern Belgrad baggern.
Während der Abgang von Top-Talent Lukas Ullrich (18) näher rückt, soll Hertha BSC an Stefan Mitrovic (20) von Roter Stern Belgrad baggern. imago/MN Press Photo, imago/NurPhoto

Die Transferphase im Winter ist zwar vorbei, die Gerüchteküche um Hertha BSC brodelt aber weiter. Während Cheftrainer Sandro Schwarz der Verlust von Top-Talent Lukas Ullrich (18) droht, schwappen Meldungen nach Deutschland, wonach Hertha BSC Stefan Mitrovic (20) im Visier hat. Das Problem: Die Konkurrenz hat es in sich. Hertha BSC und der FC Barcelona pokern um Super-Serben!

Wenn man die Namen der Klubs liest, die sich um Mitrovic bemühen, scheint Hertha BSC das Rennen um die Offensivkraft bereits verloren zu haben, bevor es überhaupt richtig losging. Laut dem Sportportal MozzartSport habe neben dem großen FC Barcelona auch Spaniens Meister Atlético Madrid mehr als nur ein Auge auf Mitrovic geworfen.  

Warum Mitrovic so begehrt ist? Der Stürmer in Diensten von Roter Stern Belgrad mischt die serbische Liga auf, ist pfeilschnell und technisch versiert. Bevorzugt kommt Mitrovic über den linken Flügel, zieht dann gerne nach innen. Wettbewerbsübergreifend traf der erst 20-Jährige in 26 Spielen fünfmal, bereitete zudem drei Tore vor.

Hertha BSC: Belgrads Stefan Mitrovic ist bereits Nationalspieler

Stefan Mitrovic (l.) sammelte bei Roter Stern schon Erfahrung in der Europa League und wurde beim serbischen Top-Klub schnell Stammspieler.
imago/MN Press Photo
Stefan Mitrovic (l.) sammelte bei Roter Stern schon Erfahrung in der Europa League und wurde beim serbischen Top-Klub schnell Stammspieler.

Zahlen und Leistungen, die auch Dragan Stojkovic honorierte. Serbiens Nationaltrainer nominierte Mitrovic jüngst das erste Mal und ließ ihn beim 4:1-Sieg gegen Schweden in der Nations League debütieren, als Mitrovic in der Schlussphase für Ajax-Star Dusan Tadic ran durfte.

Mitrovics Papa bestätigte bereits, dass der Poker um die Zukunft seines Sohnes läuft: „Als Vater muss ich ja sagen, der FC Barcelona steht mit uns in Kontakt, genauso wie einige andere große Vereine.“ Angeblich soll Barca bereits sechs Millionen Euro geboten haben. Hertha habe laut MozzartSport bis zu fünf Millionen Euro in Aussicht gestellt. Mitrovics Marktwert liegt derzeit noch bei 2,5 Millionen Euro – Tendenz stark steigend.

Hertha BSC: Wird Mitrovic Benjamin Webers erster Transfercoup?

Deswegen stand im Januar sogar ein Blitz-Wechsel im Raum, der aber an den Uefa-Regeln scheiterte, da ein Spieler innerhalb eines Jahres nur für zwei Klubs spielen darf. „Wir hatten kürzlich konkrete Angebote von drei großen Klubs für ihn. Das sind schwindelerregende Zahlen. Wir haben nicht akzeptiert, weil er vergangenes Jahr im Juli und August für Radnicki Nis und Roter Stern gespielt hat“, erklärt Zvezdan Terzic, der Boss von Roter Stern Belgrad. Mitrovic war erst im Sommer für 500.000 Euro von seinem Jugendklub FK Radnicki Nis nach Belgrad gewechselt.

Für Benjamin Weber, Herthas neuen Sportdirektor, der nach der Entlassung von Manager Fredi Bobic und zuvor 18 Jahren in der blau-weißen Akademie zurückkehrte, könnte Mitrovic die erste Reifeprüfung werden. Die Mammutaufgabe Ende Januar, innerhalb von 48 Stunden neue Spieler für Hertha zu finden, war zum Scheitern verurteilt. Sollte Weber dafür im Sommer Mitrovic nach Berlin lotsen, Barca und Atlético ausstechen, wäre das ein echter Coup. 

Nach Luca Netz: Hertha BSC droht auch Abgang von Lukas Ullrich

Gleichzeitig scheint der Bobic-Nachfolger, der bereits am Deadline Day einige Absagen kassierte, einen weiteren Tiefschlaf einstecken zu müssen. Lukas Ullrich, Herthas Nachwuchsjuwel auf der linken Abwehrseite, soll nach dem Bobic-Beben noch mehr als vorher davon überzeugt sein, Hertha zu verlassen. An Angeboten mangelt es dem gebürtigen Berliner nicht. Die halbe Liga jagt Ullrich, darunter Stuttgart, Bremen, Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.

Hertha BSC: Die halbe Bundesliga jagt Lukas Ullrich

Apropos Gladbach: Herthas kommender Gegner (Sonntag, 15.30 Uhr, Dazn) könnte für Ullrich ein mahnendes Beispiel sein. Luca Netz (19), das letzte Juwel, das Hertha verließ, schiebt am Niederrhein vor dem Wiedersehen viel Frust.

Ein Abgang Ullrichs, der jüngst mit Herthas U23 auf der Insel für Aufsehen sorgte und den Nachwuchs des FC Liverpool mit 3:2 besiegte, wäre gleich doppelt bitter: Zum einen steht dem Berliner eine rosige Zukunft bevor, zum anderen wäre er ablösefrei. Sein Vertrag läuft im Sommer aus.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>