Herthas Torhüter Marcel Lotka unterschrieb zu früh beim BVB und will jetzt am liebsten in Berlin bleiben.
Herthas Torhüter Marcel Lotka unterschrieb zu früh beim BVB und will jetzt am liebsten in Berlin bleiben. Foto: dpa

Er hält und hält und hält. Kann Hertha BSC Torwart Marcel Lotka (20) doch noch halten? Der Sensationskeeper, der als Nummer 5 in die Saison startete und jetzt Stammtorwart bei den Blau-Weißen ist, hat bereits einen Arbeitsvertrag bei Borussia Dortmund ab 1. Juli unterschrieben. Gibt es jetzt die Rolle rückwärts und er bleibt bei Hertha? Dann müssten die Blau-Weißen aber wohl zahlen …

Dem Deutsch-Polen gelingt gerade alles. Nach dem Training am Mittwoch schnappte sich Lotka auf dem Weg zur Kabine einen Ball, legte sich ihn vor die Füße, rief zu Pressesprecher Max Jung: „Max, mach mal deine Beine auseinander. Ich schieß‘ da durch!“ Aus 25 Metern zog er ab und die Kugel rollte durch Jungs Beine. Danach reckte der Keeper seine Siegerfäuste vor Freude hoch.

Echte Maßarbeit eben. So präzise hatte der gebürtige Duisburger auch seinen Wechsel zurück in den Ruhrpott zu Dortmund Anfang März perfekt gemacht. Von Herthas U23, bei der er nur Ersatzkeeper war, wollte er zu Borussias Nachwuchsteam gehen. Doch dann nahm die Karriere einen ordentlichen Schub.

Marcel Lotka ist seit März Herthas Nummer 1

Weil in Herthas Profimannschaft fast alle Keeper Ende Februar Corona infiziert, krank oder verletzt waren, stand er plötzlich in der Bundesliga im Tor. Er nutzte seine Chance und spätestens seit der Muskelverletzung von Alexander Schwolow Mitte März ist Lotka die Nummer 1. Starke Paraden, lautstarke Anweisungen – einfach nur echtes Feuer zwischen Pfosten. Das lieben die blau-weißen Fans.

Sonnabend beim nächsten – hoffentlich dann letzten – Abstiegsendspiel gegen Mainz steht Lotka zum neunten Mal im Kasten der Profis, einmal mehr als bei der U23 in dieser Saison. Seine Aussichten, die Nummer 1 bei Hertha zu werden, sind rosig. Deswegen will er ja auch am liebsten jetzt bleiben. Wenn da nicht diese Vertragsunterschrift bei Dortmund wäre.

Greift für Marcel Lotka noch eine Verlängerungsoption?

Herthas Trainer Felix Magath und Manager Fredi Bobic tüfteln an einem Plan, um Marcel Lotka zu behalten.
Herthas Trainer Felix Magath und Manager Fredi Bobic tüfteln an einem Plan, um Marcel Lotka zu behalten. Foto: City-Press

Manager Fredi Bobic will den Deal rückgängig machen. Es soll eine Verlängerungsklausel bei Lotkas Kontrakt (läuft im Juni aus) geben, die bis zu einer gewissen Frist (30. April) gezogen werden konnte. Problem nur: Hertha soll dem BVB Anfang März zugesagt haben, dass von der Option kein Gebrauch gemacht wird. Schließlich bestätigten auch beide Klubs den Wechsel.

Um den Transfer rückgängig zu machen, muss Bobic ganz viel Verhandlungsgeschick haben und vielleicht sogar eine Entschädigung an den BVB zahlen.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>