Jordan Torunarigha fehlt Jerthas Trainer Bruno Labbadia jetzt in der Abwehr. Seine Verletzung wird länger dauern.<br><br>
Jordan Torunarigha fehlt Jerthas Trainer Bruno Labbadia jetzt in der Abwehr. Seine Verletzung wird länger dauern.

Foto: König

Hertha BSC lässt auch nichts aus. Gerade hatte Trainer Bruno Labbadia mit Kapitän Dedryck Boyata (29) und Jordan Torunarigha (23) sein Stammduo in der Abwehr gefunden, schon ist es wieder gesprengt. Torunarigha fällt mehrere Wochen wegen eines Teilanrisses des Syndesmosebandes aus.

Die Verletzung zog sich der Abwehrspieler bereits beim 1:3 gegen Frankfurt vor zehn Tagen zu. Torunarigha versuchte, tapfer dagegen anzukämpfen. Doch die Schmerzen wurden in der Woche immer größer.

Eine MRT-Untersuchung am vergangenen Wochenende ergab die Schockdiagnose. Er konnte nicht mit zum Spiel nach München fahren. Für ihn spielte beim 3:4 gegen die Bayern Niklas Stark in der Abwehr.

Da Stark zum DFB-Team für die Spiele gegen die Türkei (morgen), in der Ukraine (Sonnabend) und gegen die Schweiz (nächsten Dienstag) eingeladen wurde, kann er sich jetzt im Hertha-Training nicht mit Boyata weiter einspielen. Das ist gleich die Chance für Neuzugang Omar Alderete (23) vom FC Basel, sich in die blau-weiße Stammelf zu spielen.