Volle Hütte garantiert! Das Derby im Olympiastadion zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union zieht die Massen an. Deswegen sollten die Fans ganz früh zur Arena kommen.
Volle Hütte garantiert! Das Derby im Olympiastadion zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union zieht die Massen an. Deswegen sollten die Fans ganz früh zur Arena kommen. imago images/Camera 4

Hertha BSC gegen den 1. FC Union, Derby im Olympiastadion am Sonnabend um 15.30 Uhr. Das Fußballfieber steigt, egal ob Blau-Weiß oder Rot-Weiß. Ausverkaufte Hütte mit knapp 75.000 Fans. Damit es nicht zum Stress wird, auf seinen Platz zu kommen: hier noch ein paar Tipps zum Fußballfest.

Autoanfahrt zur Arena ist diesmal überhaupt nicht ratsam. Denn auch die Grüne Woche läuft noch auf dem Messegelände. Verkehrsstau in Westend, dazu benutzen Besucher der Agrar-Messe auch die Parkplätze am Olympischen Platz. Also besser S- Bahn oder U-Bahn. Aber Achtung! Die U2 hat gerade eingeschränkten Verkehr nur bis Theodor-Heuss-Platz. Immerhin wird die Strecke extra für das Derby ab 13.30 Uhr bis Neu-Westend erweitert. Von da aus muss man laufen!

Hertha BSC lädt zur Happy Hour ab 13 Uhr ein

Hertha BSC appelliert noch mal eindringlich, dass alle Fans lieber frühzeitig kommen sollen, um sich Frust zu ersparen. Deshalb werden die Stadiontore auch schon um 13 Uhr geöffnet. Und nicht nur das. Wie bei jedem Spitzenspiel der Blau-Weißen gibt es eine Happy Hour von 13 bis 14 Uhr als Anreiz. Kauf ein Getränk und bekomme zwei!

Sonnabend liegen die Temperaturen in Berlin bei null Grad. Im Olympiastadion herrscht zusätzlich immer ein eisiger Wind. Deswegen warm anziehen, auch wenn das Derby heiß wird. Apropos Kleidung: Als Gastgeber legt Hertha wert darauf, dass in den Blöcken außerhalb des Gästebereichs am Marathontor keine Farben des Gegners zu sehen sind. Hertha BSC wies per Twitter extra nochmal auf die Kleiderordnung hin. Union-Fans haben außerdem nur Zutritt über das Südtor.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>