Die Fans des VfB Stuttgart trommelten direkt nach dem Pokal-Aus gegen Frankfurt für das Endspiel um den Klassenerhalt gegen Hertha BSC.
Die Fans des VfB Stuttgart trommelten direkt nach dem Pokal-Aus gegen Frankfurt für das Endspiel um den Klassenerhalt gegen Hertha BSC. Pressefoto Baumann/imago

Droht Hertha BSC das nächste Auswärtsspiel zu Hause? Vor dem ultimativen Abstiegsgipfel gegen den VfB Stuttgart trommeln die Anhänger der Schwaben für das Endspiel um den Klassenerhalt, planen am Sonnabend (15.30 Uhr) erneut eine Fan-Invasion ins Berliner Olympiastadion! Doch so schlimm wie gegen Dresden oder Bremen wird es wohl nicht.

Die Euphorie in der Neckarstadt war nach zuletzt drei Siegen und zwei Remis unter dem neuen Trainer Sebastian Hoeneß groß, erhielt nun aber durch das bittere wie dramatische 2:3 gegen Eintracht Frankfurt im Halbfinale des DFB-Pokals erstmals einen Dämpfer.

Das Pokalfinale wäre allerdings lediglich ein Bonus gewesen, die volle Konzentration beim VfB Stuttgart liegt auf dem Klassenerhalt. Das wissen auch die Ultras, die direkt nach dem Pokal-Aus den Schalter umlegten, ihre Mannschaft und alle Fans mit einem Banner vor der Cannstatter Kurve auf das Duell bei Hertha BSC einschworen.

Fans des VfB Stuttgart machen für Spiel bei Hertha BSC mobil

„Alle nach Berlin – gemeinsam Hertha besiegen“, war dort in Großbuchstaben zu lesen. Dazu gab es aufmunternden Applaus für die kämpferische Leistung gegen die Eintracht.

Vor zwei Wochen pilgerten Tausende Fans von Werder Bremen zum Spiel bei Hertha BSC, legten dabei sogar die Heerstraße lahm. 
Vor zwei Wochen pilgerten Tausende Fans von Werder Bremen zum Spiel bei Hertha BSC, legten dabei sogar die Heerstraße lahm.  Nordphoto/imago

Für Hertha ist eine Fan-Invasion gegnerischer Fans ins große, meist nur zu Hälfe gefüllte Olympiastadion nichts Neues. Dynamo Dresden flutete einst im Oktober 2019 in der zweiten Pokalrunde mit über 30.000 Fans, zuletzt Werder Bremen mit mehr als 20.000 Anhängern, die sogar vor dem Spiel die Heerstraße mit einem Fanmarsch lahmlegten. 

VfB Stuttgart rechnet mit mehr als 10.0000 Fans bei Hertha BSC

Ganz so schlimm scheint es diesmal nicht zu werden. Zwar erwartet Hertha BSC mit 60.000 Zuschauern eine ziemlich volle Hütte, nur zehn Prozent, also 6000 Fans, sollen dabei aus Stuttgart kommen.

Aber: Mindestens noch mal so viele haben sich über den freien Verkauf mit weiteren Karten rund um den Gästeblock eingedeckt. Beim VfB, so hört man, rechnet man mindestens mit 10.000 Fans und lautstarker Unterstützung in Berlin.

So oder so: Der Rahmen für das Endspiel um den Klassenerhalt wird stimmen, im Olympiastadion mal wieder eine tolle und elektrisierende Stimmung herrschen. Schließlich kommt mit dem VfB Stuttgart auch der Erzfeind der Hertha-Fanfreunde aus Karlsruhe. Da darf sich Hertha die Blöße erst recht nicht geben.

Pal Dardai fordert von Hertha-Profis vier Siege

Pal Dardai gibt schon mal die Richtung vor, wiederholte auf der Pressekonferenz vor dem Stuttgart-Spiel immer wieder, wie Hertha BSC den Klassenerhalt trotz sechs Punkten Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz schaffen will: „Unser Motto lautet: Vier Spiele, vier Siege.“

Bisher hat Hertha keine zwei Spiele in dieser Saison in Folge gewonnen. Dardai hofft also mindestens auf ein kleines Wunder. Der Ungar: „Im Fußball gibt es solche Dinge.“

Nach dem Duell mit dem VfB geht’s zum 1. FC Köln und am letzten Spieltag zum VfL Wolfsburg. Am vorletzten Spieltag ist der VfL Bochum zu Gast im Olympiastadion. Ob der Klassenerhalt dann noch möglich ist, entscheidet sich bereits am Sonnabend gegen den VfB Stuttgart …

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC