Nach Matheus Cunha (r.) hat auch Marvin Plattenhardt mit Leistenproblemen zu kämpfen.
Nach Matheus Cunha (r.) hat auch Marvin Plattenhardt mit Leistenproblemen zu kämpfen. Foto: imago images/König

Punkte sollten für Hertha BSC im Januar her, stattdessen sammeln die Blau-Weißen verletzte Profis. Das Lazarett wird immer größer.

Vor dem 3:0 gegen Schalke musste Kapitän Dedryck Boyata passen – Sprunggelenk kaputt. Immerhin konnte der belgische Innenverteidiger jetzt seinen Air-Walker ablegen. Rückkehr vielleicht nächste Woche.

Auch Javairo Dilrosun musste gegen die Knappen passen. Der Flügelflitzer hatte sich im Training eine Bänderverletzung zugezogen. Comeback erst in sechs Wochen.

Noch bitterer: Beim 0:1 in Bielefeld fehlte Matheus Cunha. Der Brasilianer hat seit Monaten Probleme mit den Adduktoren. Keiner weiß, wann der offensive Mittelfeldspieler wieder spielen kann.

In Bielefeld verletzten sich  auch noch Außenverteidiger Marvin Plattenhardt (auch Leistenprobleme) und Jungstürmer Jessic Ngankam (Muskelprobleme).

Außerdem fallen Eduard Löwen und Marton Dardai (beide muskuläre Probleme) aus. Immerhin meldete sich Flügelflitzer Mathew Leckie nach überstandener Bauchmuskelproblemen wieder fit. Der Australier könnte am Sonnabend in Köln wieder zum Einsatz kommen. Nach dem Pleitenfrust muss Trainer Bruno Labbadia jetzt auch noch grübeln, wen er spielen lassen kann.