Überraschung vor Gericht
Sensationelle Wende! Kehrt Torwart Rune Jarstein zu Hertha BSC zurück?
Die Anwälte enthüllen vor Gericht, dass sich Hertha BSC und Jarstein über eine Wiedereinstellung des Keepers unterhalten haben.

Das sieht nach einer echten 180-Grad-Drehung im Fall Rune Jarstein (38) gegen Hertha BSC aus. Der norwegische Torwart wurde vergangenes Jahr auf Initiative von Ex-Manager Fredi Bobic gefeuert, weil er sich mit Torwarttrainer Andreas Menger heftig gestritten haben soll. Jarstein klagt seitdem gegen die Kündigung beim Arbeitsgericht. Donnerstag gab es den nächsten Gütetermin zwischen Spieler und Klub. Und dabei gab es eine echte Überraschung. Hertha und Jarstein haben sich zwischenzeitlich friedlich über eine Rückkehr der ehemaligen Nummer 1 unterhalten.
Der Reihe nach: Bobic schmiss als Manager Herthas langjährigen Stammkeeper im August 2022 raus. Doch Bobic ist selbst im Januar 2023 vom Verein gefeuert worden. In Herthas Präsidium waren die Causa Jarstein und die Klagen vor dem Gericht eher als unangenehm betrachtet worden. Schließlich hatte sich Jarstein in den Jahren zuvor nie etwas zu Schulden kommen lassen. Auch viele Fans konnten das unappetitliche Thema nie ganz verstehen, weil sie den Norweger, der acht Jahre im Klub spielte, als echten Herthaner ansehen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Hertha sprach mit Jarsteins Berater
Nach mehreren Terminverschiebungen wegen der Kündigung gab es Donnerstag ein bemerkenswertes Treffen vor Gericht. Eigentlich war alles geklärt. Das Gericht schlug eine Abfindungszahlung in Höhe von 350.000 Euro für Jarstein vor. Doch dann enthüllte Jarsteins Anwalt Horst Kletke eine sensationelle Wende im Gerichtssaal und erklärte, dass der Berater des Torwarts ihm gesagt habe, dass er in der vergangenen Woche von Hertha kontaktiert wurde. Dabei seien ihm ein neuer Vertrag für den Torwart und die Beendigung des Verfahrens sowie die Auszahlung der fraglichen Beträge bis zum eigentlichen Vertragsende im Sommer 2023 in Aussicht gestellt worden.
Hertha-Anwalt Johan-Michel Menke sagte, diese Inhalte könne er nicht bestätigen. Ihm sei jedoch bekannt, dass es Gespräche über eine Rückkehr von Jarstein zur Hertha gegeben habe. Das heißt: Konkret ist zwar noch nichts. Doch es gibt Überlegungen bei Hertha, den Keeper tatsächlich zurückzuholen. Ob es tatsächlich so weit kommt, ist aber noch nicht klar.
Fakt ist: Da Torwart Marius Gersbeck wegen seiner Prügelnacht im österreichischen Trainingscamp suspendiert ist und weiterhin unklar ist, ob er rausgeschmissen wird oder nicht, braucht Hertha hinter Tjark Ernst eine erfahrene Nummer 2. Rune Jarstein wäre eine pragmatische Lösung, da er momentan keinen Klub hat. Viele Fans würden es gut finden. Doch bevor das geschieht, muss es noch mal einen großen Friedensgipfel zwischen Jarstein und Torwarttrainer Andreas Menger geben.