Bayerns Trainer Julian Nagelsmann konnte bisher jubeln, wenn er gegen Hertha antrat.
Bayerns Trainer Julian Nagelsmann konnte bisher jubeln, wenn er gegen Hertha antrat. Foto: Imago Images

Wer nagelt am meisten auf Hertha BSC rum? Na klar, es ist Julian, der Nagelsmann! Nicht mit Worten, sondern mit Taten. Für die Blau-Weißen gibt es eine echte Horrorbilanz. Noch nie konnte Hertha gegen den Bayern-Trainer gewinnen.

Zwölf blau-weiße Spiele gab es bisher mit Nagelsmann auf der Trainerbank des Gegners. Mit Hoffenheim gewann er viermal, spielte dreimal Unentschieden. Mit Leipzig waren es drei Siege und ein Unentschieden. Und seinen persönlich höchsten Sieg gegen Hertha feierte der 34-Jährige mit den Bayern beim Hinspiel am 3. Spieltag dieser Saison im August 2021 in München: 5:0!

Diese Klatsche veranlasste den damaligen Trainer Pal Dardai, völlig entnervt öffentlich über Rücktrittsgedanken zu reden. Knappe drei Monate später war die blau-weiße Vereinsikone dann seinen Job los.

Sonntag hat Tayfun Korkut die Herkules-Aufgabe gegen die Bayern zu lösen. Die Vorzeichen sprechen nicht nur wegen der beängstigenden Liga-Dominanz für den Rekordmeister. Der FC Bayern musste unter der Woche nicht im Pokal ran, kann ausgeruht im Olympiastadion antreten. Nagelsmann: „Ich genieße diese Phase einfach. Wir konnten durchgehend trainieren.“ Klingt wie eine Drohung.

Dazu ist die heftige Corona-Welle im FCB-Team abgeebbt. Es fehlen nur noch zwei Stammspieler: Leon Goretzka mit Knieproblemen und Alphonso Davies mit einer Herzmuskelentzündung.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC!