Noch mal 4 Millionen! Hertha verkauft Omar Alderete nach Spanien
Hertha BSC ist mit Omar Alderete den nächsten Leihspieler nach Santiago Ascacibar los und bessert die Vereinskasse auf.

Herthas Ausverkauf nimmt nach dem Abstieg durch das 1:1 gegen Bochum an Fahrt auf. Der nächste Leihspieler nach Santiago Ascacibar (fixer Wechsel zu Estudiantes de La Plata) ist endgültig weg. Verteidiger Omar Alderete (26) bleibt in Spanien. Nach einem Jahr Leihe kauft der FC Getafe den Paraguayer für vier Millionen Euro Ablöse. Beim Weiterverkauf ist Hertha mit zehn Prozent beteiligt.
Alderete, diesmal ging der Wechsel ganz schnell. Zur Erinnerung: Vergangenen Sommer kam der Abwehrspieler nach seiner Ausleihe zum FC Valencia nur für ein paar Tage nach Berlin zurück, um sich dann in Madrid für die Vereinssuche im Hotel einzuquartieren. Nach einer starken Saison in Valencia in der spanischen Liga waren gleich mehrere Klubs wie FC Sevilla, Atletico Madrid und FC Villarreal an ihm interessiert, weil Valencia nicht die Kaufoption zog. Alderetes Marktwert lag zwischenzeitlich bei zehn Millionen Euro.
Alderete: Diesmal kein langer Sommerpoker
Doch alle Poker zerschlugen sich. Alderete hatte sich verzockt. Am Ende lieh ihn der FC Getafe (ein Klub aus der Vorstadt Madrids) aus. Jetzt einigten sich die Spanier und Hertha auf den Verkauf noch vor Saisonende, obwohl Getafe noch um den Klassenerhalt zittert.
Hertha hatte den Paraguayer im Sommer 2020 vom Schweizer Erstligisten FC Basel für vier Millionen gekauft, jetzt gibt es die gleiche Summe zurück. Die Blau-Weißen brauchen dringend Geld, um den laufenden Etat auszugleichen. Bis Ende Juni will Sportdirektor Benjamin Weber auch noch die Leihspieler Kris Piatek (momentan US Salernitana), Alexander Schwolow (Schalke 04), Myziane Maolida (Stade Reims) und Deyovaisio Zeefuik (Hellas Verona) verkaufen.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>