Ein Magath-Nachfolger ist aus dem Rennen
Nix Hertha BSC! Trainer Niko Kovac heuert beim VfL Wolfsburg an
Ex-Herthaner Niko Kovac kommt zurück in die Bundesliga, aber unterschreibt für drei Jahre beim VfL Wolfsburg und nicht bei Hertha BSC.

Viele blau-weiße Fans wünschten sich Ex-Herthaner Niko Kovac (50) als neuen Trainer. Versuche den ehemaligen Coach des FC Bayern zu bekommen, gab es in der Vergangenheit bei Hertha BSC schon viele, alle vergeblich. Doch auch in der nächsten Saison wird es wieder nichts! Kovac heuert beim VfL Wolfsburg an.
Das berichtet die Wolfsburger Allgemeine Zeitung unter Berufung auf Aufsichtsratskreise des Klubs. Demnach seien nur noch letzte Details mit Kovac zu klären. Er soll einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2025 bei den Wölfen bekommen. Freitag soll der Trainer-Hammer der Bundesliga verkündet werden.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Eine echte Weltsensation
Wahnsinn bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Verkauf aller Zeiten
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Kovac stand auf der Kandidatenliste der Wölfe ganz oben. Zunächst war aber offen, ob der Kroate in die Bundesliga zurückkehren wollte. Ihm wurde nachgesagt, einen Wechsel in die englische Premier League zu bevorzugen.
Kohfeldt musste am letzten Spieltag gehen

Wolfsburg hatte sich nach dem letzten Spieltag am vergangenen Sonntag überraschend von Coach Florian Kohfeldt getrennt. Der ehemalige Bremer Coach hatte erst im Oktober 2021 die Nachfolge des glücklosen Mark van Bommel angetreten. Damals war der VfL Neunter und spielte in der Gruppenphase der Champions League. Die enttäuschende Saison endete auf Rang zwölf, aus der Königsklasse hatte sich der Werksklub schon vor Weihnachten verabschiedet und auch den Wechsel in die Europa League verpasst.
Kovac, der als harter Arbeiter gilt, hatte zuletzt den französischen Erstligisten AS Monaco trainiert. Mit Frankfurt wurde er 2018 Pokalsieger, mit dem FC Bayern holte er im Jahr darauf das Double. Anfang November 2019 musste er beim deutschen Rekordmeister gehen.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>