Nicht nur bei Hertha BSC auf der Überholspur: Prince Boateng adelt Jessic Ngankam
Trifft der Stürmer, punktet Hertha immer. Das soll jetzt auch gegen RB Leipzig klappen.

Jessic Ngankam lässt die Herzen der Hertha-Fans höherschlagen. Und das nicht nur wegen seiner wichtigen Tore. Der 22 Jahre alte Stürmer ist mit Leib und Seele Herthaner, begeistert mit seiner Spielweise Trainer und Mitspieler, ja sogar Bundestrainer Hansi Flick, und wird jetzt von Prince Boateng geadelt. Ganz klar: Ngankam ist nicht nur bei Hertha BSC auf der Überholspur!
Wenn man so will, kommt das Lob von höchster blau-weißer Stelle. Von Herthas Routinier Boateng. „Der Junge spielt frei auf. Die Qualität hat er, und jetzt ist er auch effizient. Er macht die Tore, er macht die Wege“, schwärmt der 36 Jahre alte Mittelfeldmann, nachdem Ngankam in Freiburg als Joker nur neun Minuten brauchte, um Hertha BSC mit seinem Tor zum 1:1 einen Punkt zu bescheren. Und das nicht zum ersten Mal.

Denn immer wenn der Reinickendorfer trifft, springt etwas Zählbares heraus (beim 1:1 gegen Mainz, zum 2:1 beim 4:1-Sieg gegen Gladbach). Die Tore und Leistungen blieben U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo nicht verborgen. Und Ngankam wusste auch beim DFB zu überzeugen, bekam nach seinem Treffer beim 2:2 im Testspiel gegen Japan sogar Lob von Bundestrainer Hansi Flick: „Im Dribbling den Elfmeter gezogen – und auch sehr selbstbewusst zum Punkt gegangen und ihn auch eiskalt eingeschoben. Das hat er sehr gut gemacht.“
Hertha-Stürmer Jessic Ngankam hat Nationalmannschaft vor Augen
Der DFB-Lehrgang, bei dem die U21-Spieler auch viel Zeit mit den A-Nationalspielern verbrachten, scheint Ngankam nochmals einen Schub zu geben. Umso überraschter waren viele Hertha-Fans, als Cheftrainer Sandro Schwarz Ngankam in Freiburg nicht in die Startelf beorderte. Weil Ngankam zwar enttäuscht war, aber professionell damit umging, lobte Schwarz: „Jessic hat super darauf reagiert. Meine Erwartungshaltung war, dass er bereit ist, wenn der Moment kommt, und er dann seine Körperlichkeit und Wucht einsetzt.“

Weil er genau das tat, scheint für Ngankam nicht nur die U21-EM im Sommer zum Greifen nah, sondern auch eine Nominierung von Flick. Wie gut der Nationalmannschaft ein richtiger Mittelstürmer tut, beweist Bremens Niclas Füllkrug. Weitere Kandidaten sind nicht in Sicht, das weiß auch Ngankam: „Der Weg ins A-Team ist nicht so weit, wie man vielleicht am Anfang dachte. Mit guter Leistung kann man sich anbieten.“
Jessic Ngankam will Hertha BSC wieder zum Klassenerhalt schießen
Vorher zählt für ihn nur Hertha BSC. Bereits einmal rettete seinen Klub vor dem Abstieg. 2021 traf er im Kellerduell gegen Schalke zum 2:1-Sieg. Genau das hat er auch am Sonnabend (18.30 Uhr, KURIER-Liveticker) gegen RB Leipzig vor: „Ich werde weiter Gas geben und fighten. Wir haben noch einen Job zu erledigen.“
Nicht nur wegen solcher Sätze ist Ngankam bei den Fans extrem beliebt. Seit seinem sechsten Lebensjahr trägt er die Fahne auf der Brust, bleibt trotz seiner Profikarriere bescheiden, aber selbstbewusst: „Ich weiß, was ich kann und was ich einer Mannschaft, wenn ich fit bin, mitgeben kann. Ich habe hart an mir gearbeitet.“
Prince Boateng verspricht Jessic Ngankam eine große Karriere
Sorgen, dass Ngankam wie so viele andere Talente Hertha BSC schon bald den Rücken kehrt, müssen sich die Fans trotz seines Premier-League-Traums nicht machen. Ngankam besitzt einen Vertrag bis 2025. Ohne Ausstiegsklausel. Zusammen mit Marton Dardai und Derry Scherhant verkörpert er den von Präsident Kay Bernstein ausgerufenen Berliner Weg und alles, wovon viele Fans träumen. Drei Berliner Jungs, die alles für Hertha BSC geben und den Klub leben lassen.
Beste Voraussetzungen, um bei Hertha BSC eine Identifikationsfigur zu werden. Boateng stellt sich darauf ein, schon bald den Stab an Ngankam zu übergeben: „Er ist ein starker Spieler, da kommt noch viel, viel mehr. Wir sehen noch nicht den besten Jessic.“
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>