Herthas Eduard Löwen sucht sein Glück beim VfL Bochum, wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum Aufsteiger.
Herthas Eduard Löwen sucht sein Glück beim VfL Bochum, wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum Aufsteiger. O. Behrendt

Neues Revier für Eduard Löwen! Herthas Mittelfeldmann verlässt wie erwartet die Blau-Weißen, geht in der neuen Saison für den Aufsteiger VfL Bochum auf Jagd. Für den 24-Jährigen ist es bereits der zweite Revierwechsel, nachdem er 2019 für stolze sieben Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg verpflichtet wurde.

„Das Leihgeschäft mit dem VfL ist eine gute Sache für alle Beteiligten. Wir freuen uns, dass ‚Edu‘ dort die Möglichkeit auf viel Spielpraxis in der Bundesliga bekommt und so einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Entwicklung machen kann“, erklärt Hertha-Sportchef Fredi Bobic.

Eduard Löwen freut sich auf sein neues Revier

Lesen Sie auch: 300 Fans dürfen zur ersten Boateng-Show >>

Bei Hertha konnte Löwen bisher keine fette Beute machen. Bereits nach einem halben Jahr nach seinem Wechsel wurde der Ex-U21-Nationalspieler an den FC Augsburg verliehen. Nach guten Leistungen bei den bayrischen Schwaben kehrte der Deutsch-Russe bereits nach einem halben Jahr vorzeitig zurück, kam aber auch in der vergangenen Saison nur auf magere sieben Einsätze und damit nicht über den Status als Ergänzungsspieler bei Hertha hinaus.

„Der VfL Bochum ist ein Traditionsverein, der mir die Möglichkeit bietet, in der Bundesliga zu spielen“, freut sich Löwen auf sein neues Revier im Westen. Der Rechtsfuß weiter: „Der VfL hat sich als Topklub in der Zweiten Liga präsentiert. Die Verantwortlichen hier, allen voran Sebastian Schindzielorz und Thomas Reis, haben sich sehr um mich bemüht, sodass mir die Entscheidung leichtfiel. Wichtig ist für mich, Spielpraxis zu sammeln, um so mit der Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen.“

Lesen Sie auch: Frankreichs Top-Klubs jagen Herthas Dedryck Boyata >>