Neuer Hertha-Vertrag für Dardai? Pal: „Das entscheiden …“
Dardais Vertrag läuft bisher nur bis Saisonende. Doch Kämpfernatur Pal liebäugelt immer mehr mit einer Vertragsverlängerung, um seinen Herzensverein komplett neu aufzubauen.

Noch zwei Bundesliga-Spiele am Sonnabend gegen den VfL Bochum und am 26. Mai beim VfL Wolfsburg. Alles sieht danach aus, dass auch Vereinsikone Pal Dardai Herthas Abstieg nicht verhindern kann. Seine dritte Rettungstat nach 2015 und 2021 besteht mit 25 Punkten nur noch in der Theorie und Hoffnung. Macht Dardai auch in der Zweiten Liga weiter? Es wird immer wahrscheinlicher.
Lesen Sie auch: Warum der 1. FC Union sich im Finale an Energie Cottbus orientiert >>
Dardais Vertrag läuft bisher nur bis Saisonende. Doch Kämpfernatur Pal liebäugelt immer mehr mit einer Vertragsverlängerung, um seinen Herzensverein komplett neu aufzubauen. Am Montag sagte er auf die Frage, ob er bleibt: „Das entscheiden die Führung des Vereins und meine Frau Monica.“ Das klingt nicht nach Job erledigt, sondern eher danach, dass Dardai eigentlich darauf wartet, dass ihm die Bosse ein Angebot machen.
Dardai: „Die Hertha-Fans geben mir Kraft“
Für Ex-Manager Michael Preetz war Dardai 2019 nicht mehr gut genug. Dessen Nachfolger Fredi Bobic schmiss ihn 2021 wieder raus. Die beiden sind weg, aber Pal ist wieder da. Und wie!

Bei der Mitgliederversammlung am Sonntag gab es Beifall für die blau-weiße Ikone. Dardai: „Es gab keine Buhrufe. Die Fans geben einem ein gutes Gefühl. Wenn die Zweite Liga kommt, muss man mit Stolz in die Zukunft schauen. Mit solchen Fans wird das auch funktionieren. Ich war positiv überrascht von den Fans und habe sehr viel Kraft durch sie gesammelt.“
Pal Dardai lobt Hertha-Präsident Kay Bernstein
Ja, diese Liebe bleibt immer bestehen. Dardai hat das Hertha-Fieber nach den Tiefschlägen mit Bobic im Herbst 2021 wieder gepackt. „Ich habe mir die Rede von unserem Präsidenten Kay Bernstein angehört. Das war mir wichtig. Wir sind noch beim gegenseitigen Kennenlernen. Ich bin mit dem Präsidenten sehr zufrieden, auch mit Benny Weber und Zecke. Weil man nur mit ehrlichen Worten etwas bewirken kann“, erklärt Dardai.
Und was ist mit den Spielern, die vergangenen Freitag beim 2:5 in Köln mal wieder versagt haben? Dardai bleibt gnadenlos: „Es war nicht schön. Da haben wir nicht viel gesehen. Gegen den Ball war gar nichts. Am Wochenende gegen Bochum ist es eine machbare Sache. Es ist eine Pflichtaufgabe wegen der Fans.“
Pal Dardai kritisiert Einstellung der Hertha-Profis
Mitleid hat er nicht mit den Spielern: „Es sind Profis. Sie kriegen dafür Geld, um damit klarzukommen. Wir müssen besser verteidigen. Das ist Einstellungsfrage und nichts anderes. Sie müssen sich selbst den Kopf einstellen und zeigen, dass sie es wollen.“
Wie auch Zecke Neuendorf kritisiert Dardai die gesamte Kaderzusammenstellung. „Wenn man neue Spieler holt, zählen erstens Wille der Profis und zweitens schadet es nicht, wenn neben dem Namen auf der Liste auch Entwicklungspotenzial steht. Bei einigen gibt es kein Entwicklungspotenzial. Das kann sich Hertha nicht leisten. Wenn du zu Hertha kommst und du bist zufrieden mit deinem Leben und deinem Auto, das reicht nicht.“ Kein Einspruch!
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>