Innenverteidiger bekommt Einsatzgarantie
Neue Chance für Herthas Niklas Stark
In Freiburg ersetzt der blau-weiße Pechvogel den rotgesperrten Dedryck Boyata.

Neue Chance für Niklas Stark (25)! Herthas einstiges Aushängeschild gibt beim SC Freiburg (Dienstag, 20.30 Uhr) sein Startelf-Comeback. Der so sehr vom Pech verfolgte Innenverteidiger bekommt von Cheftrainer Bruno Labbadia (54) als Ersatz für den rotgesperrten Abwehrchef Dedryck Boyata (29) eine Einsatzgarantie.
„Niklas wird Dedryck ersetzen. Daran gibt es nichts zu rütteln“, erklärt Labbadia vor der Partie im Breisgau. Damit wird der Franke im siebten Spiel unter dem neuen blau-weißen Cheftrainer erstmals von Beginn an auflaufen. Und hoffen, dass seine Pechsträhne endlich ein Ende hat. Sein Debüt unter Labbadia gab Stark in der zweiten Halbzeit gegen Frankfurt, als Hertha in Unterzahl unter die Räder kam und nach einer 1:0-Führung noch vier Treffer kassierte.
Das passte ins Bild. Denn der einmalige Nationalspieler erlebt ein echtes Seuchenjahr. Zunächst verlor er unter Jürgen Klinsmann im Herbst seinen Stammplatz, kommunizierte offen Abwanderungsgedanken. Als Labbadia die Blau-Weißen aus der Krise coachte, war Stark zum Zuschauen verdammt. Nach zweimaliger Quarantäne aufgrund des Kontakts zu einem Corona-infizierten Menschen, verletzte er sich vor dem Restart im Training an den Adduktoren – und musste zusehen, wie Boyata zusammen mit Jordan Torunarigha (22) Herthas Abwehrzentrum dicht machte.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
„Er hatte ein paar Ausfallzeiten, wäre ein Startelfkandidat gewesen“, erklärt Labbadia, der nach zwei Pleiten in Folge zurück in die Erfolgsspur will. Für Stark ist es die Chance, die an ihm vorbeigezogenen Konkurrenten wieder zu überholen. „Wenn er die Chance bekommt, wird er mit seiner Klasse und seiner Erfahrung in der Lage sein, zuzuschlagen“, sagte Manager Michael Preetz bereits vergangene Woche über den Vize-Kapitän.
In Freiburg gilt es, das zu beweisen. Boyata wurde für seine Notbremse gegen Frankfurt für ein Spiel gesperrt und stünde für das darauffolgende Duell gegen Leverkusen (Sonnabend, 15.30 Uhr) schon wieder bereit.