Italien meldet Vollzug
Hertha BSC: Suat Serdar an Verona ausgeliehen, Kaufoption über 5 Millionen
Hertha BSC hat kaum noch Mittelfeldspieler. Jetzt ist auch noch Suat Serdar weg.

Hertha BSC und das Problem mit dem Mittelfeld: Seit Saisonstart haben die Blau-Weißen zu wenig Profis in diesem Mannschaftsteil. Diego Demme (31) vom SSC Neapel wird sehnlichst erwartet, ist aber noch immer nicht da. Jetzt ist wohl der nächste Mittelfeldspieler weg. Suat Serdar (26) wird höchstwahrscheinlich an den italienischen Erstligisten Hellas Verona für ein Jahr ausgeliehen mit anschließender Kaufoption über 5 Millionen Euro.
Der italienische Transferexperte Gianluca di Marzio meldete erst am Sonntagabend via Twitter, dass der Poker zwischen Serdar und Verona im fortgeschrittenen Stadium sei. Es soll um ein Leihgeschäft über ein Jahr mit einer anschließenden Kaufoption über 5 Millionen Euro gehen. Am Montag legte di Marzio nach und erklärte die Verhandlungen als bereits abgeschlossen. Das ist ein echter Hammer und wird bei Herthas Kaderplanung noch mal einiges durcheinanderwerfen.
#SerieA #Calciomercato | @HellasVeronaFC, trattativa avanzata con l'#HerthaBSC per il prestito di Suat #Serdarhttps://t.co/ja9lmulGo2
— Gianluca Di Marzio (@DiMarzio) August 20, 2023
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
I dettaglihttps://t.co/QX6RTPe11H
— Gianluca Di Marzio (@DiMarzio) August 21, 2023
Erst war Suat Serdar ein Verkaufskandidat. Doch in den vergangenen Wochen hatte besonders Trainer Pal Dardai gehofft, dass der Deutsch-Türke bleibt. Nach seiner Fußverletzung im Urlaub stieg Serdar erst später ins Training ein und Dardai fasste ihn mit Samthandschuhen an. „Serdar entscheidet selbst, ob er spielen will oder nicht“, sagte der Ungar.
Bei den ersten Ligaspielen in Düsseldorf (0:1) und gegen Wehen Wiesbaden (0:1) war der Mittelfeldspieler nicht dabei. Im Pokal in Jena meldete er sich zurück. Serdar brachte Struktur ins Mittelfeld und beim Umschalten von Defensive und Offensive. Hertha gewann 5:0. „Er ist ein Box-to-Box- Spieler, der im gesamten Mittelfeld unterwegs ist. So einen Spieler haben wir sonst nicht“, erklärt Dardai immer wieder.
Eigentlich hatten alle damit gerechnet, dass Serdar auch beim Spiel in Hamburg wieder antritt. Doch Freitag brach er laut offiziellen Angaben des Klubs das Abschlusstraining wegen Muskelbeschwerden ab und Sonnabend gegen den HSV spielte er nicht mit. Hertha verlor 0:3. Nur einen einen Tag später taucht jetzt diese Meldung aus Italien auf.
Serdar war zuletzt auch beim CFC Genua (ein Klub, an dem Hertha-Investor 777 Partners beteiligt ist) im Gespräch. Jetzt wird es wohl Verona. Die nächsten zwölf Tage bis zum Transferschluss werden noch einige Überraschungen bieten.
Blackburn will Scherhant von Hertha BSC ausleihen
Blackburn Rovers are in a race to sign Hertha Berlin star Derry Scherhant on loan.
— Rovers Latest (@LatestRovers) August 20, 2023
- Pete O Rourke pic.twitter.com/rIlYEIsAUW
Am Sonntagabend tauchte dann noch das nächste Gerücht auf: Der englische Zweitligist Blackburn Rovers soll an dem jungen Stürmer Derry Scherhant (20) dran sein. Ein Leihgeschäft sei im Gespräch. Das ergibt durchaus Sinn. Hertha hat zwar gerade mit Scherhant den Vertrag bis 2027 verlängert. Doch momentan spielt er nach den Verpflichtungen der neuen Angreifer Haris Tabakovic und Smaijl Prevljak keine große Rolle. Er stand auch in Hamburg nicht im Hertha-Kader. In England könnte er Spielpraxis sammeln und sich schneller an den harten Männerbereich gewöhnen.