Herthas Stevan Jovetic ärgerte sich erst über zwei verpasste Torchancen gegen RB Leipzig, dann musste er mit Muskelproblemen ausgewechselt werden.
Herthas Stevan Jovetic ärgerte sich erst über zwei verpasste Torchancen gegen RB Leipzig, dann musste er mit Muskelproblemen ausgewechselt werden. Foto: Imago Images

Corona-Ausbruch bei Hertha BSC mit acht infizierten Spielern, und jetzt muss Trainer Tayfun Torkut auch noch um Torjäger Stevan Jovetic zittern. Den Montenegriner hat es am Oberschenkel erwischt.

In der 70. Minute musste sich Jovetic bei der 1:6-Klatsche gegen Leipzig auswechseln lassen. Es ging nicht mehr. Tayfun Korkut: „Jove musste ich rausnehmen. Der Wechsel war eine Vorsichtsmaßnahme. Er kam nach dem 1:2 zu mir und hat gesagt, dass er was an der Muskulatur im Oberschenkel spürt. Ich musste den Spieler in Schutz nehmen. Ich hätte ihn gerne auf dem Platz gelassen.“

Wie schlimm die Probleme sind, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen. Zur Erinnerung: Jovetic musste schon von Mitte Dezember bis Mitte Januar pausieren und verpasste vier Spiele. Gegen Leipzig war er der gefährlichste blau-weiße Stürmer, traf zum 1:1 (48., sein sechstes Saisontor) und hatte noch zwei weitere Riesenchancen (50., 54.) auf dem Fuß.

Herthas Boyata wieder da

Kann der Stürmer Mittwoch wieder ins Training einsteigen, oder muss er noch geschont werden? Er wäre so wichtig für das nächste Auswärtsspiel am Sonnabend beim SC Freiburg.

Sorgen um Jovetic, dafür könnten drei andere zurückkehren. Verteidiger Dedryck Boyata wird nach seiner Bänderverletzung im Sprunggelenk Mittwoch wieder mit der Mannschaft trainieren. Verteidiger Niklas Stark und Mittelfeldspieler Suat Serdar sollen nach ihrer Corona-Infektion freigetestet werden.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>