Verletzung im Derby gegen Union

Muskelfaserriss! Hertha muss im Abstiegskampf auf Torjäger Stevan Jovetic verzichten

Der Montenegriner verletzte sich früh im Derby und fällt vor den direkten Duellen gegen die Teams aus dem Tabellenkeller aus. Hoffnung gibt es dagegen bei Niklas Stark.

Teilen
Stevan Jovetic zog sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und fehlt Hertha BSC in den kommenden Wochen.
Stevan Jovetic zog sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und fehlt Hertha BSC in den kommenden Wochen.Foto: dpa

Die schlechten Nachrichten für Hertha BSC reißen nicht ab! Angreifer Stevan Jovetic fällt in den kommenden Wochen und in den direkten Duellen gegen die Teams aus dem Tabellenkeller aus! Hoffnung im Abstiegskampf macht dagegen die Genesung von Vize-Kapitän Niklas Stark.

Mit einem Geburtstagsständchen für Suat Serdar ist Hertha BSC nach der bitteren Derby-Pleite in die Trainingswoche vor dem wichtigen Spiel beim FC Augsburg (Sonnabend, 15.30 Uhr) gestartet. „Lasst uns gut trainieren und den Sieg holen, die wichtigen drei Punkte“, sagte der nun 25-Jährige Serdar am Montag auf die Frage von Trainer Felix Magath nach seinen Wünschen. „Das machen wir für dich, Suat“, gab Magath zurück.

Fredi Bobic beobachtet Hertha-Training

Der Trainer zeigte sich trotz des bitteren 1:4 gegen Union Berlin betont gelassen. Etwas später als seine Mannschaft kam er zum Trainingsplatz gejoggt. Für die Mannschaft standen zunächst Dehn- und Lockerungsübungen auf dem Programm.

Zu Verdauen hat Magath die Hiobsbotschaft von Jovetic. Der Stürmer, der gegen Union früh verletzt ausgewechselt worden war, wird im Saisonendspurt mit einem Muskelfaserriss vorerst fehlen.

Hertha BSC: Niklas Stark vor Comeback

Auch der verletzte Stammtorwart Alexander Schwolow und Linksverteidiger Marvin Plattenhardt konnten nicht mit dem Team trainieren. Niklas Stark machte dagegen nach seiner Knöchelblessur wieder die Aufwärmübungen mit. Davie Selke kehrte nach einer Gehirnerschütterung zurück. Geschäftsführer Fredi Bobic schaute sich die Einheit an.

Hertha rangiert nach der dritten Derby-Pleite in dieser Saison weiterhin auf Rang 17 in der Bundesliga. Nun stehen für das Team entscheidende Wochen mit Spielen gegen die Konkurrenz im Abstiegskampf an. Nach der Partie in Augsburg am kommenden Samstag empfängt Hertha den VfB Stuttgart im Olympiastadion. Danach geht es zu Arminia Bielefeld.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>