Königstransfer geschafft
Amtlich! Hertha BSC verkauft Lukebakio für 12 Millionen an FC Sevilla
Nach drei Monaten Warten bei Hertha BSC ist es geschafft. Dodi Lukebakio wechselt zum FC Sevilla.

Das Warten hat ein Ende! Dodi Lukebakio (25) ist endlich an den FC Sevilla verkauft. Hertha BSC verhandelte in den vergangenen Tagen noch mal mit den Spaniern nach und statt 8 +2 Millionen gibt es jetzt 10 +2 Millionen Euro. Es ist Geld, das dringend benötigt wird, damit Hertha in den nächsten acht Tagen selbst noch Spieler holen kann. In der Nacht zu Donnerstag landete Lukebakio in Sevilla.
Auf Video wurde die Ankunft des Belgiers festgehalten und ging sofort via Twitter viral. Herthas Fans können es kaum glauben, dass der zähe Verkauf des Flügelstürmers, über drei Monate, endlich über die Bühne geht. Donnerstagabend bestätigte Hertha BSC den Verkauf. Sportdirektor Benjamin Weber: „Die fußballerischen Qualitäten von Dodi sind unbestritten. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich alle Beteiligten seit Beginn der Saison im Klaren waren, dass unser gemeinsamer Weg enden wird. Wir wünschen Dodi in Sevilla den größtmöglichen sportlichen Erfolg und möchten uns für seinen Einsatz und seine Leistungen für Hertha BSC in den vergangenen Jahren herzlich bedanken.“
Auch Lukebakio verabschiedete sich nett: „Hertha ist der Verein, für den ich mit Abstand am meisten Pflichtspiele absolviert habe. Deswegen wird da immer eine Verbindung bleiben. Ich danke allen, die mich hier unterstützt haben und wünsche dem Verein alles Gute.“
Der Poker hat damit endgültig ein Ende. Vor knapp zwei Wochen schien auch schon alles mit dem Premier-League-Klub FC Burnley klar zu sein. Hertha hatte sich mit den Engländern auf 11 +2 Millionen Euro Ablöse geeinigt. Doch Lukebakio machte nicht mit. Er wollte mit Burnley nicht um den Klassenerhalt kämpfen.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Im Video: Lukebakio am Flughafen in Sevilla
🚨 Dodi Lukébakio acaba de aterrizar en el aeropuerto de San Pablo para firmar por el Sevilla FC.
— Orgullo de Nervión (@Orgullo_Nervion) August 23, 2023
El extremo belga llega procedente del Hertha de Berlín por 10 millones de euros vía @MarioMijenz pic.twitter.com/azmCXsKy91
Dann meldete sich der Europacup-Sieger FC Sevilla, der diese Saison in der Champions League spielt. Für Lukebakio natürlich sportlich reizvoller als der FC Burnley. Er war sich mit den Iberern schnell einig. Der Poker zwischen den Klubs begann unterdessen von Neuem. Bei dem südspanischen Klub ist auch Hertha-Investor 777 Partners beteiligt. Trotz seines sportlichen Erfolgs ist aber auch der FC Sevilla knapp bei Kasse.
Herthas Weber verhandelte nach
Deswegen boten die Spanier erst nur 7 bis 8 Millionen Euro für Lukebakio, dessen Marktwert bei 12 Millionen liegt. Herthas Sportdirektor schraubte die Ablösesumme jetzt auf 10 plus 2 Millionen Euro Nachzahlung hoch. Im Laufe des Donnerstags macht Lukebakio den Medizincheck, danach erfolgt die Unterschrift unter seinen neuen Vier-Jahres-Vertrag.
Vor vier Jahren kam Lukebakio vom FC Watford für rund 20 Millionen Euro zu Hertha BSC. Erst vergangene Saison zeigte der belgische Nationalspieler bei den Blau-Weißen konstante Leistungen. Nur deswegen ist jetzt diese Ablöse noch möglich. Denn Lukebakios Vertrag wäre nächsten Sommer ausgelaufen.
Der Königstransferverkauf, der sich über Monate in die Länge zog, ist geschafft. Jetzt kann Sportdirektor Weber den Einkauf von Diego Demme (31) vom SSC Neapel perfekt machen. Neben Demme werden aber noch mindestens zwei weitere Mittelfeldspieler benötigt. Dafür bleiben jetzt noch acht Tage Zeit, um den Kader für die Zweite Liga zu verstärken.