Skandal und Spielabbruch in Frankreich
Mit Video! Ex-Hertha-Star Guendouzi von Nizza-Fans verprügelt
Unfassbare Bilder aus der Ligue 1: Beim Spiel zwischen Nizza und Marseille kommt es zu Jagdszenen auf dem Platz, Spieler werden verletzt, die Partie abgebrochen.

Widerliche Bilder aus Frankreichs Ligue 1!
Beim Spiel zwischen Nizza und Marseille sorgen Chaoten mit einem Platzsturm für einen Spielabbruch. Flaschen fliegen und Hooligans jagen Spieler!
Was war passiert? Im Derby der beiden Teams aus Südfrankreich kochen die Emotionen von Minute zu Minute höher. Nizza-Fans nutzen jeden Einwurf und Eckball der Gäste, um Marseilles Spieler zu beleidigen und zu bewerfen.
Ex-Herthaner Matteo Guendouzi verletzt
Unfassbare Szenen in Nizza! #DAZNmoment pic.twitter.com/brAWrCle4A
— DAZN DE (@DAZN_DE) August 22, 2021
In Minute 75 wird Frankreichs Nationalspieler Dimitri Payet auf dem Weg zu einem Eckball mit einer Flasche offenbar am Kopf getroffen. Wutentbrannt feuerte der 34 Jahre alte Profi die Wasserflasche zurück in den Block – was die Situation völlig eskalieren ließ.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
EHC-Spiel am Freitag
Eisbären-Legende will Eisbären Berlin gewaltig die Laune verhageln
50 bis 100 (!) Chaoten stürmen auf den Platz, können weder von den Ordern noch von den Nizza-Profis gestoppt werden. Es hagelt Tritte, es fliegen Fäuste. Dabei wird auch Ex-Hertha-Star Matteo Guendouzi am Hals verletzt.
🚨 Trois joueurs de l'OM blessés pendant les échauffourées ► https://t.co/rkbQXm1rAM pic.twitter.com/dGtB7D25ca
— RMC Sport (@RMCsport) August 22, 2021
Außerdem ist auf einem Video zu sehen, wie sich auch die Spieler teilweise gegenseitig an die Gurgel gehen – und wie ein Marseille-Betreuer einen der Hooligans, der auf den Platz gestürmt war, mit dem Ellbogen ausknockt.
Frankreichs Fußball ist erschüttert
Schiedsrichter Benoit Bastien blieb keine Wahl, er schickte die Teams beim Stand von 1:0 für Nizza in die Kabinen. Nizzas Präsident Jean-Pierre Rivere (63) versuchte vergeblich auf dem Rasen, die Anhänger zu beruhigen.
🚨⚽️ | NEW: A member of the Marseille staff sparking a Nice fan pic.twitter.com/3lSYBvr5rd
— Football For All (@FootballlForAll) August 22, 2021
Erst nach einer Stunde Unterbrechung kehren die Nizza-Spieler auf das Feld zurück. Doch Marseille weigert sich weiterzuspielen, verweist auf die attackierten und verletzten Spieler.
Einzige Konsequenz: Die Partie wird abgebrochen – doch der Streit geht weiter. Marseilles Präsident Pablo Longoria: „Die Liga hat beschlossen, das Spiel fortzusetzen. Der Schiedsrichter war auf unserer Seite. Er hat mir und Trainer Jorge Sampaoli bestätigt, dass die Sicherheit nicht gewährleistet ist.“
Sein Pendant, Nizza-Boss Jean-Pierre Rivere, kontert, gibt Marseilles Spielern die Schuld: „Es ist bedauerlich, dass es so endete. Was das Pulver in Brand setzte, ist die Reaktion der Marseille-Spieler, die die Flaschen auf die Tribüne zurückwarfen.“

Völlig offen ist, wie das Spiel nun gewertet wird. Frankreichs Medien spekulieren über drei Szenarien: 1. Nizza werden drei Punkte zugesprochen. 2. Das Spiel wird komplett wiederholt. Oder 3. Die Partie wird ab der 76. Minute fortgesetzt.
Klar ist dagegen: Frankreichs Fußball ist erschüttert.