Keine Corona-Impfung, keine USA-Einreise

Marvin allein zu Haus: Jetzt droht Plattenhardt das Hertha-Aus!

Der Kapitän ist nicht gegen Covid-19 geimpft und darf deswegen nicht mit ins Trainingslager in die USA. Damit wird eine Scheidung zwischen Plattenhardt und Hertha BSC immer wahrscheinlicher.

Teilen
Au Backe: Hertha-Kapitän Marvin Plattenhardt kann wegen einer fehlenden Corona-Impfung nicht mit ins Trainingslager in die USA.
Au Backe: Hertha-Kapitän Marvin Plattenhardt kann wegen einer fehlenden Corona-Impfung nicht mit ins Trainingslager in die USA.Imago/Sportfoto Rudel

Alle Herthaner fliegen über den großen Teich, nur ausgerechnet der Kapitän fehlt an Bord. Marvin Plattenhardt (30) verpasst wegen seiner fehlenden Corona-Impfung das Trainingslager in den USA und damit weite Teile der Vorbereitung auf die Rückrunde. Marvin allein zu Haus: Jetzt droht Plattenhardt das Hertha-Aus!

So langsam geht der Corona-Pandemie zum Glück die Luft aus, nur in China und bei Hertha BSC sorgt das Virus weiter für Wirbel. Dabei lauteten die blau-weißen Neujahrsvorsätze ganz anders: Aufbruchstimmung mitnehmen und in den USA den Grundstein für eine vernünftige Rückrunde legen.

Stattdessen produziert Hertha – während der vielen Corona-Wellen bereits mehrfach und heftig gebeutelt – auch 2023 Corona-Schlagzeilen. Klar ist: Mit Plattenhardt fehlt Sandro Schwarz in den kommenden zwei Wochen ein ganz wichtiges Puzzlestück.

USA-Camp ohne Plattenhardt: Hertha-Trainer Schwarz will „das Beste daraus machen“

Gemeinsam mit Prince Boateng gibt Marvin Plattenhardt (r.) bei Hertha BSC den Ton an. Doch wie lange noch? 
Gemeinsam mit Prince Boateng gibt Marvin Plattenhardt (r.) bei Hertha BSC den Ton an. Doch wie lange noch? Imago/Nordphoto

Der Cheftrainer versucht natürlich das Chaos herunterzuspielen, erklärte kurz vor Abflug: „Wir haben das Thema im Vorfeld besprochen. Das ist kein Problem für uns. Wir nehmen es so, wie es ist und werden das Beste daraus machen. Platte wird bei der U23 trainieren und nach unserer Rückkehr wieder zu uns stoßen.“ Geplant klingt anders. 

Klar ist: Plattenhardts Fehlen schmerzt Hertha sportlich. Schwarz will in den USA den Fokus auf Teamgeist, Spielformen und Standards legen. Nun muss er ohne seinen Kapitän und Ecken- und Freistoß-Spezialisten auskommen. 

Corona-Impfung: Hertha-Kapitän Plattenhardt spielt mit offenen Karten

Bleibt die Frage: Wie konnte Hertha das passieren? Im Fußball-Business ist alles bis ins kleineste Detail durchgeplant. Wurde dennoch schlichtweg verpennt, die Einreisebestimmungen der USA zu checken?

Hertha-Manager Fredi Bobic wurde während der Corona-Hochzeiten nicht müde, die Profis von einer Impfung zu überzeugen. Durchaus mit Erflog: Mehr als 90 Prozent der Spieler, der Betreuer und des Trainerstabs sind geimpft – Platte gehört jedoch bis heute nicht dazu.

Dabei hat der Linksverteidiger seinen Status als Ungeimpfter nie verheimlicht, erklärte dem KURIER bereits im Sommer 2021 offen: „Ich lasse mich nicht impfen, obwohl ich es bereits hatte. Die nächsten Jahre kommen neue Varianten. Ich kann mich ja nicht gegen alles impfen lassen.“

Herthas Sparzwang: Geht auch Plattenhardt bereits im Winter?

Offenbar war Platte nicht bereit, seine Meinung für das USA-Camp zu ändern. Hertha wiederum scheint in Kauf genommen zu haben, dass der Kapitän fehlt. Während alle gemeinsam für die Rückrunde unter der Sonne Floridas schuften, bleibt Marvin in Berlin allein zu Haus. Damit stellt sich zwangsweise die Frage: Wie viel Liebe und Vertrauen steckt noch in der Ehe zwischen Plattenhardt und Hertha BSC?

Fakt ist: Obwohl Topverdiener Plattenhardt im KURIER-Gespräch im Sommer signalisierte, dass er seinen auslaufenden Vertrag verlängern wolle und zu Gehaltseinbußen bereit sei, gibt es seit Monaten keine Verhandlungen – auch weil Hertha mit Megatalent Lucas Ullrich um einen Verbleib pokert

Gleichzeitig wird Bobic nicht müde, Herthas Sparzwang zu betonen und andere Topverdiener wie Davie Selke und Vladimir Darida bereits im Winter ablösefrei ziehen zu lassen

Bedeutet: Droht Plattenhardt spätestens im Sommer nach achteinhalb Jahren das Hertha-Aus, scheint durch das Corona-Chaos jetzt sogar eine vorzeitige Trennung möglich. 

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>