Hertha-Trainersuche
Michael Preetz hat Niko Kovac an der Angel
Wird der Ex-Bayern-Coach im Sommer Hertha-Trainer? Es wäre ein echter Coup und Balsam auf die in dieser Saison geschundene blau-weiße Seele.

Berlin-Westend – Es wäre ein echter Coup und Balsam auf die in dieser Saison geschundene blau-weiße Seele. Hertha-Manager Michael Preetz (52) hat sich nach KURIER-Informationen bei der Trainer-Suche für die neue Spielzeit auf Ex-Bayern-Coach Niko Kovac (48) festgelegt. Der Wunschkandidat der Hertha-Fans sendet erste positive Signale.
„Ich spüre langsam den Drang, die Freude, den Willen, als Trainer wieder etwas zu machen. Ich fühle jetzt wieder die Spannung und gehe davon aus, dass ich im Sommer wieder arbeite. Darauf bereite ich mich gezielt vor“, verkündete Kovac jüngst, nachdem er sich in seiner Wahlheimat Salzburg von den Strapazen und den Nachwehen seiner Bayern-Tätigkeit erholte.
Galt bis vor kurzem im Kovac-Umfeld ein Hertha-Engagement noch als nicht wahrscheinlich, soll nun ein Umdenken beim in Wedding geborenen Kroaten stattgefunden haben. Kovac selbst sagt: „Alles was nach Bayern kommt, ist nicht so groß. Es muss passen – wenn es das tut, dann bin ich aber auch bereit, ein, zwei Schritte zurückzugehen – ich muss mich damit identifizieren können.“
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
BVB-Interesse abgekühlt
Preetz hatte sich nach dem Rücktritt von Jürgen Klinsmann vor zwei Wochen noch skeptisch über die Chancen einer Kovac-Verpflichtung geäußert: „Jeder weiß, dass Niko sicher viele Angebote, national und international, auf den Tisch bekommen wird.“
Besonders Borussia Dortmund beschäftige sich intensiv mit Kovac. Seitdem BVB-Coach Lucien Favre wieder fester im Sattel sitzt, soll das Interesse an Kovac abgekühlt sein.
Preetz war zuletzt nach den vielen Hertha-Beben als Krisenmanager gefragt. Nun wird die Trainer-Frage, wer im Sommer auf Interimscoach Alexander Nouri (40) folgt, aber konkret. Der KURIER erfuhr: Preetz hat sich auf Kovac als neuen Trainer festgelegt, arbeitet intensiv an der Verpflichtung.
Der Kroate Kovac hat bereits bewiesen, dass er ein Team formen kann – unter gänzlich verschiedenen Voraussetzungen: Zu Beginn seiner Trainerkarriere führte er sein Heimatland als Nationaltrainer zur WM 2014 in Brasilien. Danach rettete er erst Eintracht Frankfurt in der Relegation vor dem Absturz in die Zweitklassigkeit, bevor er im Folgejahr die SGE zum Pokalsieg gegen seinen späteren Arbeitgeber coachte. Beim FC Bayern holte Kovac in seiner ersten Saison das Double, musste aber im Herbst gehen.

Fan-Liebe ausschlagebend?
Schon damals stand er als Nachfolger vom ebenfalls im Herbst entlassenen Ante Covic ganz oben auf Preetz’ Trainer-Liste. Doch Kovac, der der Taufpate von Covics Sohn Maurice (21) ist und als Spieler von 1991 bis 1996 und von 2003 bis 2006 insgesamt 242 Mal die Fahne als auf der Brust trug, sagte Hertha ab.
Jetzt scheint er nicht mehr abgeneigt, das Amt bei den Blau-Weißen zu übernehmen: „Ich bin bereit dort hinzugehen, wo ich mich wertgeschätzt fühle, wo etwas entsteht. Das ist letztlich entscheidend“, erklärt Kovac. Die ihm entgegenbrachte Hertha-Fan-Liebe und die neuen finanziellen Möglichkeiten durch Investor Lars Windhorst könnten also ausschlaggebend sein.
Gelingt Preetz der Coup, würde er auch Druck von seiner eigenen Person nehmen. Seiner starken Volltreffer-Quote bei Spieler-Transfers steht sein unglückliches Händchen bei der Trainer-Wahl gegenüber. Das könnte sich mit Kovac ändern.