Lothar Matthäus empfiehlt Herthas Spielern eine Party, da winkt Fredi Bobic energisch ab
TV-Chefkritiker Lothar Matthäus ruft Herthas Spieler zum gemeinsamen TV-Abend mit dem Spiel der Bayern gegen Stuttgart auf und prophezeit einen Sieg der Münchner.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich als TV-Chefkritiker in dieser Saison bei Hertha BSC auffallend zurückgehalten. In seinen Kommentaren verzichtete „Loddar“ immer auf die branchenübliche Häme gegen den Hauptstadtklub und sprach eher verständnisvoll über die blau-weiße Dauerkrise. Doch nach Herthas 1:2-Heimpleite war er dann doch etwas zu voreilig optimistisch. Er prophezeite eine Stuttgarter Niederlage beim FC Bayern und empfahl den Profis eine Klassenerhaltsfeier.
Matthäus: Sieg der Bayern, dann feiern
„Herthas Spieler sollten sich Sonntag gemeinsam Bayern gegen Stuttgart im Fernsehen anschauen und dann feiern, wenn die Bayern gewonnen haben. Die letzten Wochen waren anstrengend für die Mannschaft. Da muss auch mal etwas abfallen bei einem gemeinsamen Abend“, erklärte Matthäus vor laufender Kamera.
Den Vorschlag fand Herthas Manager Fredi Bobic aber gar nicht so gut und konterte: „Lothar, ich weiß ja, dass viele davon ausgehen, dass die Bayern gewinnen. Aber im Fußball läuft es manchmal anders, als man denkt. Wir müssen jetzt erstmal abwarten, was da Sonntag kommt. Erst danach können wir weiter planen.“
Boateng: „Ich hoffe nicht gern auf andere“
Und damit meinte Bobic in erster Linie bestimmt keine Party, sondern die Kaderplanung für die neue Saison. Auch Kevin-Prince Boateng ist irgendwie gar nicht nach Feiern zumute: „Ich bin nicht einer, der auf andere hofft. Aber klar schauen wir darauf, was die anderen machen.“ Die Gefühlslage des Teams beschrieb der Leitwolf so: „Wir haben in den letzten Spielen noch alle Türen offen gelassen. Es war das vierte Spiel mit Vollgas. Spritzigkeit, clever sein. Das hat heute ein bisschen gefehlt.“
Die ganze Mannschaft wirkte auf dem Platz abgekämpft. Hat sie überhaupt die Kraft zu feiern, wenn Bayern gegen Stuttgart gewinnen sollte? Auch Trainer Felix Magath bleibt skeptisch und erklärte, dass er jetzt erstmal das Team auf den schlechtesten Fall vorbereitet, die Relegation. Vielleicht ist es Sonntagabend nicht mehr notwendig, wenn Matthäus Recht behält...
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>