Nebenverdienst für Scherhant

Lockruf aus England! So will Hertha BSC sein Supertalent Derry Scherhant halten

Derry Scherhant gehört bei Hertha BSC zu den Lichtblicken der Abstiegssaison. Newcastle United hat den jungen Stürmer im Visier. Jetzt wird ihm ein Verbleib auf besondere Art schmackhaft gemacht.

Teilen
Herthas Stürmer Derry Scherhant war in der Abstiegssaison einer der wenigen Lichtblicke im Hertha-Team.
Herthas Stürmer Derry Scherhant war in der Abstiegssaison einer der wenigen Lichtblicke im Hertha-Team.imago images/Contrast

Der junge Stürmer Derry Scherhant (20) ist eigentlich bei Hertha BSC fest eingeplant. Doch nach einer guten Rückrunde in seiner ersten Profi-Saison sind plötzlich auch ganz andere Klubs auf den U20-Nationalspieler scharf. Der englische Premier-League-Klub Newcastle United hat ein Auge auf den Instinktfußballer Scherhant geworfen. Ein reizvoller Lockruf. Denn in Englands Luxus-Liga gibt es einfach mehr Gehalt. Ganz schön knifflig!

Denn Hertha kann bei den Gehaltsangeboten von der Insel nicht mithalten. Der Klub muss drastisch sparen und mal eben eine deutliche Salärerhöhung kann Sportdirektor Benjamin Weber nicht für Super-Derry aus dem Ärmel schütteln. Wie kann man Scherhant trotzdem halten?

Nicht ganz zufällig, eher auffällig: Herthas Ausrüster Nike hat jetzt einen persönlichen Vertrag mit dem Angreifer abgeschlossen. Scherhant ist jetzt offizieller Präsenter des US-amerikanischen Sportartikelherstellers. Neben Gratis-Klamotten gibt es noch Euros. Scherhant machte seinen ersten Exklusivertrag mit Nike selbst öffentlich und postete auf Instagram ein Foto, auf dem er den Vertrag unterschreibt. Er kommentierte es so: „Ich bin glücklich, meinen Vertrag bei Nike zu unterschreiben und jetzt Teil der Familie zu sein. Alles Stein auf Stein aufbauen, das bin ich.“

Scherhant unterschreibt Extra-Vertrag bei Nike

Derry Scherhant veröffentlichte auf Instagram dieses Foto von seiner Vertragsunterschrift für Nike.
Derry Scherhant veröffentlichte auf Instagram dieses Foto von seiner Vertragsunterschrift für Nike.Instagram/Scherhant

Vieles deutet daraufhin, dass Scherhant trotz des Lockrufs von Newcastle ein Herthaner bleibt. Geld ist das eine, das andere ist die sportliche Perspektive. Bei Hertha hat er in der Zweiten Liga eine riesengroße Chance auf einen Stammplatz, weil Trainer Pal Dardai eine junge Mannschaft aufbauen will. Die englischen Klubs dagegen sind dafür bekannt, dass sie zwar schnell junge Spieler kaufen, sie dann aber genauso schnell wieder europaweit verleihen, damit sie überhaupt Spielpraxis bekommen.

Scherhant hat einen ungewöhnlichen Weg in seiner junge Karriere genommen. Er war nie in einer Akademie oder in einem Leistungszentrum. Von Viktoria über TeBe und den Berliner SC stieß er erst 2020 zu Herthas U19. Nach nur zwei Jahren war er am Ziel und gehörte zum blau-weißen Profikader.

Scherhant: Bei seinem ersten Bundesliga-Tor weinte er

Einmal kräftig durchziehen und drin ist der Ball! Derry Scherhant machte im Februar sein erstes Bundesliga-Tor beim 4:1 gegen Gladbach.
Einmal kräftig durchziehen und drin ist der Ball! Derry Scherhant machte im Februar sein erstes Bundesliga-Tor beim 4:1 gegen Gladbach.imago images/Eibner

Vergangene Saison kam er auf zehn Bundesliga-Spiele und schoss im Februar beim 4:1 gegen Gladbach sein erstes Bundesliga-Tor. Ex-Trainer Sandro Schwarz hielt schon große Stücke auf den jungen Stürmer und sagte nach Scherhants Tor: „Er ist ein junger, lernwilliger Spieler, der heute sehr berührt war. Er kam nach diesem Ergebnis weinend in die Kabine und alle Jungs haben sich für ihn gefreut. Er hat es sehr gut gemacht und es ist ein super aufrichtiger, klarer Junge.“

Scherhant selbst sagte nach seinem Treffer gegen Gladbach: „Für Hertha BSC ein Tor im Olympiastadion zu erzielen, ist genau das, wovon ich bisher mein ganzes Leben geträumt habe. Ich kann es nicht fassen, es ist exakt das Ereignis, für das ich tagtäglich arbeite.“ So wie es aussieht, wird er es auch nächste Saison weiter so für Hertha machen ...

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>