Völlig losgelöst! Javairo Dilrosun kann nach seinem wunderschönen Treffer zum 1:0 gegen Augsburg die Welt umarmen.
Völlig losgelöst! Javairo Dilrosun kann nach seinem wunderschönen Treffer zum 1:0 gegen Augsburg die Welt umarmen. Foto: König

Berlin Traumstart für Herthas Trainer Bruno Labbadia (54), Traumtor von Javairo Dilrosun (21)! Der junge Niederländer leitete den 2:0-Heimsieg gegen Abstiegskandidat FC Augsburg mit seinem wunderschönen Treffer zum 1:0 ein. Plötzlich dreht auch Dilrosun auf. Labbadias Trick: Videos, die den Stürmer richtig torgeil machten.

Nachdem vergangenen Freitag feststand, dass Matheus Cunha wegen einer leichten Gehirnerschütterung nicht spielen durfte, reagierte Labbadia schnell. Nach dem Abschlusstraining schnappte er sich Dilrosun und löste eine kleine Kopfblockade bei dem schüchternen Angreifer. Der Coach zeigte Dilrosun Videosequenzen von seinen besten Szenen, seitdem er vor knapp zwei Jahren zu Hertha gekommen ist. „Wir haben lange miteinander gesprochen, nicht nur über Sportliches, auch über Privates. Ich hab' ihm gesagt, welche Anlagen ich bei ihm sehe, aber dass er noch ein Stück aus sich rauskommen muss“, erklärt Labbadia.

Labbadia: "Der Treffer war hervorragend"

Dilrosun kam in der 23. Minute ganz groß raus. Mit einem Geniestreich lupfte er im Strafraum den Ball über Augsburgs Felix Uduokai hinweg und traf mit einer leichtfüßigen Eleganz, wie man sie sonst nur von den Topstars im Weltfußball sieht. „Viele ballern drauf und schießen die Leute an, die im Tor liegen. Wie er da nochmal aufgezogen hat, das war hervorragend“, lobt Labbadia seinen Schützling.

Dann kritisiert er den Niederländer aber auch: „Da war er zu wenig sichtbar.“ Genau daran muss Dilrosun weiter arbeiten. „Ich will ihn nicht als Mensch verändern, aber ich will ihm behilflich sein, dass er nicht übersehen wird. Er hat Potenzial, aber er muss sich mehr einbringen“, fordert Labbadia.

Dilrosun: "Wenn du vertrauen spürst, spielst du viel besser"

Seine Naturell führte dazu, dass er unter den Ex-Trainer Jürgen Klinsmann und Alexander Nouri fast gar keine Rolle mehr spielte. Dilrosun sagt jetzt: „Immer wenn ein neuer Trainer kommt, bringt er neue Energie mit. Und Bruno Labbadia hat uns richtig viel Energie gegeben und uns wieder zu einem Team geformt. Er gibt uns Vertrauen, wenn du Vertrauen spürst, spielst du viel besser.“

Labbadia kommt mit seiner väterlich-freundschaftlichen Kommunikation bei den Spielern an. Als Dilrosun bei einem Interview erst auf Englisch sprach, funkte Labbadia mit Humor dazwischen: „Hast du einen Vogel, du sprichst doch Deutsch und verstehst alles.“ Dilrosun setzte auf Deutsch das Gespräch fort. Kleine Schritte, große Wirkung.