Herthas Maier fällt wieder lange aus

Knie-Drama! Arne braucht wieder ganz viel Geduld

Teilen
Es ist wirklich zum Heulen. Herthas Arne Maier verletzte sich nach nur zwanzig Minuten beim 1:3 gegen Frankfurt und muss wieder lange pausieren.
Es ist wirklich zum Heulen. Herthas Arne Maier verletzte sich nach nur zwanzig Minuten beim 1:3 gegen Frankfurt und muss wieder lange pausieren.City-Press

Nach der peinlichen 1:3-Heimpleite gegen Eintracht Frankfurt folgt für Hertha BSC der Schock. Arne Maier (21) ist wieder kaputt, es ist wieder das Knie. Er wird wieder über mehrere Wochen ausfallen, wahrscheinlich ist die Hinrunde für ihn gelaufen.

„Es ist so eingetroffen, wie wir es schon nach dem Abpfiff befürchtet haben. Arne hat wieder die Probleme mit dem Innenband. Es ist die selbe Stelle. Er wird mehrere Wochen ausfallen“, erklärte Trainer Bruno Labbadia gestern nach dem Training.

Was war passiert? Der junge Mittelfeldspieler wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit für Vladimir Darida, der einen schlechten Tag erwischte, eingewechselt. Maier drehte auf und bekam dafür Lob vom Trainer: „Arne ist gut reingekommen ins Spiel und hat genau die Impulse gebracht, die wir uns von ihm erhofft haben.“

Doch dann gab es im Zweikampf einen Pressschlag. Maier humpelte nach nur zwanzig Minuten wieder verletzt vom Platz. Sein Knie wurde sofort bandagiert. Labbadia: „Das ist für ihn wie für uns total bitter. Das ist ein herber Rückschlag für uns beide.“

Immer wieder Maiers Knie. In der Saison 2016/17 riss in der Rückrunde das Innenband. Danach fiel der Defensivspezialist zwei Monate aus. Vergangene Saison traten wieder Schmerzen auf – gleich zweimal, im April 2019 brach die Verletzung wieder auf, dann nochmal im Sommer. Maier kämpfte sich wieder heran. Doch im Januar 2020 traten wieder Schmerzen auf. Wieder Zwangspause.

Eigentlich schien jetzt alles in Ordnung zu sein. Doch dann dieser Pressschlag. Gestern ergab die MRT-Untersuchung, dass zwar das Innenband nicht gerissen ist, sondern nur gedehnt. Doch auch diese Verletzung könnte langwierig werden.

Für Maier ist es doppelt bitter. Eigentlich wollte der Junge aus Ludwigsfelde nämlich bis zum 5. Oktober den Verein wechseln, weil er mehr Spielpraxis sammeln will. Ob es dazu kommt, ist jetzt mehr als fraglich. Maier muss erstmal wieder gesund werden.

Das Gleiche gilt für Verteidiger Jordan Torunarigha. Er hat sich beim 1:3 gegen Frankfurt eine Prellung am Knöchel zugezogen. Es scheint aber nicht so schlimm zu sein. Labbadia: „Wir hoffen, dass Jordan nächste Woche wieder trainieren kann.“