Seit Montag ist Pierre-Michel Lasogga zurück im Fußballer-Leben. Er trainiert bei Viertligist VfB Lübeck mit. Vor zehn Jahren hatte er bei Hertha BSC noch bessere Zeiten.
Seit Montag ist Pierre-Michel Lasogga zurück im Fußballer-Leben. Er trainiert bei Viertligist VfB Lübeck mit. Vor zehn Jahren hatte er bei Hertha BSC noch bessere Zeiten. imago images/Agentur 54 Grad

Erinnern Sie sich noch an Pierre-Michel Lasogga (31)? Als junger Stürmer sorgte er bei Hertha BSC von 2010 bis 2013 für Furore. Damals glaubten einige sogar an eine Nationalmannschaftskarriere des Angreifers. Zehn Jahre nach seinem Abgang bei den Blau-Weißen ist die Realität brutal. Lasogga hat keinen Klub mehr und hält sich beim Viertligisten VfB Lübeck fit.

Mit Anfang 30 ohne Verein. Da muss für Lasogga einiges schiefgelaufen sein. Dabei sah alles so rosig für ihn aus. Über Hertha BSC wurde er 2011 zum U21-Nationalspieler, machte dort bis 2013 elf Spiele und vier Tore. Der Hamburger SV wollte ihn danach unbedingt. Ein Jahr liehen die Blau-Weißen ihn dann an den HSV aus, ein weiteres Jahr später verkaufte Hertha Lasogga für 8,5 Millionen Euro an die Hanseaten.  

Hertha BSC kassierte für Lasogga 8,5 Millionen Euro vom HSV

Pierre-Michel Lasogga half zweimal beim Wiederaufstieg von Hertha BSC 2011 und 2013 mit.
Pierre-Michel Lasogga half zweimal beim Wiederaufstieg von Hertha BSC 2011 und 2013 mit. imago images/Schulz

Zunächst lief es auch gut für den Stürmer in Hamburg. Stammspieler und Rettungsheld für den HSV im Abstiegskampf. Doch die Tore wurden immer weniger. 2017 wurde Lasogga schließlich an den englischen Zweitligisten Leeds United für ein Jahr ausgeliehen. Als der Stürmer zurück an die Elbe kam, war der HSV abgestiegen. Lasogga spielte noch ein Jahr in der Zweiten Liga. Doch mit Vertragsende wechselte er 2019 in die Wüste nach Katar zu Al-Arabi FC. Schnelles Geld, statt sportlcihe Karriere. Nach anderthalb Jahre ging er zum nächsten Wüstenklub Al-Khor SC. 

Lasoggas erster Tag beim VfB Lübeck

Seit Sommer 2022 sucht er einen neuen Klub. Keine wollte ihn, auch nicht im Winter. Seit Montag trainiert er nun beim VfB Lübeck, nach der ersten Einheit sagte er der Hamburger Morgenpost: „Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Jungs sind alle sehr nett und ich wurde gut aufgenommen. Ich hoffe, die nächsten Wochen fit zu bleiben, fit zu werden und den Jungs vielleicht auch ein bisschen beim Training zu helfen. Es war ein sehr schöner Fußballtag.“

Vielleicht wird daraus noch mehr und Lübeck verpflichtet ihn. VfB-Vorstand Sebastian Harms deutet gegenüber HL-Sports an: „Lasogga ist wieder im Norden gelandet. Wir haben uns mit ihm ausgetauscht darüber, dass wir uns gegenseitig helfen können, damit das er unsere Trainingsqualität anhebt, er die Möglichkeit hat sich fitzuhalten. Das mit Start heute und mit offenem Ende.“

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>