Für Salomon Kalou (l.) endet am Sonntag nach sechs Jahren das Kapitel bei Hertha BSC. Vedad Ibisevic hofft noch auf einen neuen Vertrag. 
Für Salomon Kalou (l.) endet am Sonntag nach sechs Jahren das Kapitel bei Hertha BSC. Vedad Ibisevic hofft noch auf einen neuen Vertrag. 

Großes Stühlerücken bei Hertha BSC. Das letzte Saisonspiel in Mönchengladbach (Sonnabend, 15.30 Uhr) wird gleich für sechs Blau-Weiße zum großen Abschiedsspiel. Zwei Spieler dürfen noch auf einen neuen Vertrag hoffen.

„Mit Peter Pekarik (33) und Vedad Ibisevic (35) führen wir noch Gespräche. Es ist noch keine Entscheidung gefallen“, erklärt Michael Preetz. Bei Ibisevic hängt die Zukunft wohl auch an der eventuellen Rückkehr von Davie Selke. 

Fakten dagegen hat der Manager dafür bei vielen anderen geschaffen. „Der Vertrag von Salomon Kalou (34) wird nicht verlängert. Gleiches gilt für Alexander Esswein“, zählt Preetz auf. Ersatztorhüter Thomas Kraft, seit 2011 im Klub und dienstältester Herthaner, denke über ein Karriereende nach.

Auch die Leihen von Marius Wolf (BVB) und Marko Grujic (Liverpool), an dem Herthas kommender Gegner Mönchengladbach baggert, enden zum 30. Juni.  Per Skjelbred (33) zieht es zurück in seine Heimat zu Rosenborg Trondheim.

Außer Ibisevic und Esswein sind jedoch alle verletzt oder angeschlagen. Deswegen sollen sie am Sonntag um 12 Uhr in einen corona-gerechten Rahmen – per Livestream – geehrt werden und sich von den Fans verabschieden. Auch der wegen seines Corona-Videos suspendierte Kalou. Preetz: „Er soll in unserem Kreis so verabschiedet werden, wie er es verdient hat.“