Blau-weißer Trainingsstart am Mittwoch

Jetzt macht Wikinger Björkan bei Hertha Dampf

Der Norweger Fredrik Andre Björkan ist der erste Winter-Neuzugang bei Hertha. Mit Skandinaviern hat der Klub beste Erfahrungen.

Teilen
Fredrik Andre Björkan machte bisher nur beim Medizin-Check leichte Dehnübungen. In der Rückrunde soll er Vollgas geben.
Fredrik Andre Björkan machte bisher nur beim Medizin-Check leichte Dehnübungen. In der Rückrunde soll er Vollgas geben.Foto: City-Press

Zu wenig Punkte in der Hinrunde gesammelt, dann muss man früher mit dem Training anfangen... Hertha BSC startet bereits Mittwoch mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Trainer Tayfun Korkut bittet die blau-weißen Profis um 11 Uhr auf den Schenckendorffplatz.

Mit dabei ist auch der erste Wintertransfer – der bisher zweimalige norwegische Nationalspieler Fredrik André Björkan (23). Der linke Außenverteidiger kommt ablösefrei von Meister Bodö/Glimt, unterschrieb bis 2025 und freut sich schon mächtig auf Hertha: „Der Wechsel fiel mir leicht, auch weil hier vor mir schon einige Norweger gespielt haben und der Verein in meiner Heimat einen guten Ruf genießt.“

Das gilt aber auch umgekehrt: Wikinger und die Blau-Weißen – das passte bisher ganz hervorragend. Jan-Halvor Halvorsen (1990 bis 1991), Kjetil Rekdal (1997 bis 2000), Per Skjelbred (2012 bis 2020) und Rune Jarstein (seit 2014) waren nicht nur Leistungsträger, sondern brachten auch immer ihren speziellen Charakter ins Team ein.

Björkan tritt in große Fußstapfen. Doch das sollte ihm nicht schwerfallen. Seine Qualitäten: Er ist schnell und agiert sehr offensiv. Marvin Plattenhardt und Maxi Mittelstädt bekommen einen starken Konkurrenten, der auch noch als Flügelstürmer eingesetzt werden kann.

Trainer Tayfun Korkut will Hertha offensiver und mutiger machen. Björkan ist da ein Teil zum großen Puzzle. Es könnten in dieser Winter-Transferperiode noch ein paar neue Spieler folgen.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC!>>