Daumen hoch für Herthas Torwart Marcel Lotka. Er wird zum zweiten Mal Alexander Schwolow vertreten.
Daumen hoch für Herthas Torwart Marcel Lotka. Er wird zum zweiten Mal Alexander Schwolow vertreten. City-Press

Herthas Stammkeeper Alexander Schwolow wird zu 99 Prozent Sonnabend (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht im Tor stehen. Der an Corona erkrankte Torhüter konnte sich noch immer nicht freitesten, hat noch Symptome. Damit ist der Weg frei für U23-Keeper Marcel Lotka (20).

Hertha-Torhüter Schwolow hat noch Corona

Alexander Schwolow hat noch immer mit seiner Corona-Infektion zu kämpfen.
Alexander Schwolow hat noch immer mit seiner Corona-Infektion zu kämpfen. City-Press

„Alexander hat noch Symptome. Ich gehe nicht davon aus, dass Alex zur Verfügung steht“, erklärt Trainer Tayfun Korkut. Steht damit Lotka wieder im Tor, obwohl er im Sommer Hertha BSC Richtung Dortmund verlassen wird?

Hertha-Coach Korkut lobt Lotka erneut

Für Korkut hat der Wechsel richtigerweise keinen Einfluss auf seine Entscheidung. „Marcel Lotka hat seine Position durch die Leistung beim Spiel in Freiburg verbessert. Aber wir haben mit Oliver Christensen und Nils Körber noch zwei weitere Optionen. Da lass ich mein Bauchgefühl entscheiden. Aber das wird nicht von Marcels Wechsel beeinflusst. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun“, so Herthas Coach.

Lotka war schon vergangene Woche beim 0:3 in Freiburg für Schwolow im Kasten und machte seine Sache gut. Starke Reflexe und lautstarke Anweisungen an seine Vorderleute. An allen drei Gegentoren war er schuldlos. Nur einen Tag nach seinem Bundesliga-Debüt wurde bekannt, dass der Deutsch-Pole (geboren in Duisburg) mit Borussia Dortmund verhandelt. Der Wechsel wurde am vergangenen Dienstag bestätigt.

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>