Eine Woche vor dem Derby: Herthas Stevan Jovetic an Corona erkrankt!
Der 32-Jährige wurde positiv getestet, zeigt aber keine Symptome. Ob der aus Montenegro stammende Angreifer damit für das Spiel kommenden Sonnabend gegen den 1. FC Union zur Verfügung steht, ist noch offen.

Ui, das kommt zur Unzeit. Herthas Stevan Jovetic, der am Wochenende gegen Leverkusen beim 1:1 ein wunderschönes Tor erzielte, hat es erwischt. Der Stürmer der Blau-Weißen ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 32-Jährige ist derzeit mit Montenegros Nationalmannschaft unterwegs und wollte die abschließenden WM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande und die Türkei bestreiten. Die Aussichten auf das WM-Ticket sind aber nur noch theoretischer Natur für die Balkan-Kicker.
Ist bei Hertha verständlicherweise erst einmal zweitrangig. Da interessiert die Gesundheit des Spielers. Und die Blau-Weißen hatte ja mit Rune Jarstein einen Profi in ihren Riehen, dem das Virus richtig übel mitgespielt hatte. „Stevan geht es gut, er ist frei von Symptomen und derzeit isoliert. Sollte er nach fünf Tagen einen negativen Test aufweisen, kann er umgehend nach Berlin zurückkehren“, teilte Hertha am Freitag mit.
Nach der Rückkehr in die Hauptstadt sowie einer weiteren kardiologischen Testung könnte der aus Monaco gekommene Angreifer wieder ins Training bei den Blau-Weißen einsteigen. Ob die Zeit dann reicht, dass Jovetic am 20. November im Lokalderby bei beim 1. FC Union Berlin (18.30 Uhr/Sky) mitwirken kann, ist noch unklar.
Hertha teilte weiterhin mit, dass der Klub regelmäßig eigene PCR-Testungen bei Spielern und Trainerstab durchführe. „Die letzten Testungen stammen vom Mittwoch und waren alle unauffällig.“