Manager Fredi Bobic krempelt das Team um
Herthas Personal-Puzzle: Wer geht, wer kommt?
Verteidiger Omar Alderete steht vor dem Absprung zum FC Valencia. Er ist der sechste Profi, der den Klub verlässt.

Hertha BSC baut die Mannschaft weiter um. Dafür wird gerade der Kader ausgedünnt. Jungstürmer Jessic Ngankam (20) wird für ein Jahr an Aufsteiger Fürth ausgeliehen. Das war der fünfte Abgang und der sechste könnte in den nächsten Tagen folgen. Verteidiger Omar Alderete (24) hat ein Angebot vom FC Valencia. So sieht das blau-weiße Personal-Puzzle aus.
Wer ging bisher?
Neben Ngankam verließen Mathew Leckie (30, FC Melbourne), Sami Khedira (34, Karriereende), Matteo Guendouzi (22, Ausleihe mit Arsenal beendet, das reichte den Franzosen zu Olympique Marseille weiter) und Eduard Löwen (24, ausgeliehen an Aufsteiger VfL Bochum) den Klub.
Wer wird noch gehen?
Der Wechsel von Alderete zu Valencia ist so gut wie fix. Der Verteidiger kam erst vor einem Jahr vom FC Basel. Doch der Paraguay-Nationalspieler wurde in der Rückrunde von Hertha-Eigengewächs Marton Dardai (19) aus der Stammelf verdrängt.
Auch Kapitän Dedryck Boyata (30) steht vor dem Absprung. Gleich drei französische Klubs wollen den Abwehrchef: OSC Lille, Olympique Lyon und Stade Rennes. Boyata soll nach guten EM-Spielen mit Belgien die blau-weiße Kasse noch mal richtig klingeln lassen.
Bei Dribbel-Spezialist Matheus Cunha (22) stehen die Zeichen auch auf Abschied. Der eigenwillige Brasilianer hat ein Angebot von Leeds United. Mindestens 35 Millionen Euro Ablöse soll er bringen.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Löwe im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Auch Stürmer Dodi Lukebakio (23) ist ein Wackelkandidat. Doch noch hat kein anderer Klub angebissen. Hertha-Manager Fredi Bobic will nur noch Spieler im Team, die Mentalität, Körperlichkeit und Teamgeist haben. Cunha und Lukebakio zeigten diese Tugenden trotz ihrer hohen spielerischen Qualität zu wenig.
Wer ist bisher gekommen?
Kevin-Prince Boateng (34) vom AC Monza und Suat Serdar (24) von Schalke. Bei Arne Maier (22, zurück aus Bielefeld), Dennis Jastrzembski (21, zurück aus Mannheim) und Davie Selke (26, zurück aus Bremen) endeten die Leih-Verträge.
Wer soll noch kommen?
Um den serbischen Flügelflitzer Nemanja Radonjic (25), der für ein halbes Jahr von Olympique Marseille ausgeliehen war, läuft ein Poker. Er soll für acht Millionen Euro gekauft werden. Doch da bietet gerade auch Benfica Lissabon mit.
Ein frommer Wunsch ist die Verpflichtung von Verteidiger Jerome Boateng (32). Tendenz: Eine Einigung mit dem Ex-Bayer und Weltmeister von 2014 wird wohl an den Gehaltsvorstellungen scheitern. Die interessierten Klubs AS Monaco und AS Rom werden das Geld eher locker machen. Außerdem suchen die Blau-Weißen noch einen rechten Flügelstürmer.
Bis zum Transferschluss am 31. August bleiben noch über 50 Tage, um Herthas Puzzle zu vollenden.
Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC!